Fett, Zucker und Co.: Machen dich diese Lebensmittel dumm und krank?
Autor: Sina Hankofer
Deutschland, Freitag, 19. August 2022
Manche Lebensmittel sind nicht besonders gesund, andere können dich sogar krank machen. Deshalb solltest du einige Lebensmittel nur in Maßen genießen und andere gleich ganz weglassen.
- Warum du in Maßen genießen solltest
- Gefahren bei übermäßigem Konsum ungesunder Lebensmittel
- So äußert sich Unterzuckerung
- Alkohol schadet nicht nur dir
- Wie du das geeignete Fett zur Zubereitung deiner Speise wählst
Egal, wie deine Ernährung aussieht: Ein gesundes Maß ist das, worauf es ankommt. Ob du dich vegetarisch oder vegan ernährst, ob du lieber süß oder herzhaft isst, ob du fast alles magst, Hauptsache ein Glas Wein ist dabei. Grundsätzlich gilt vor allem: Abwechslung ist gesund.
Lebensmittel können dumm und krank machen
Ernährst du dich zu einseitig oder zu ungesund, kann das deine Gehirnleistung beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall förderst du mit falschen Ernährungsgewohnheiten sogar eine Demenz.
Video:
Mit der richtigen Ernährung unterstützt du deine Fitness und deinen allgemeinen Gesundheitszustand. Ungesunde Lebensmittel im Übermaß hingegen begünstigen Entzündungen in deinem Körper oder verzögern, dass du nach einer Erkrankung schnell wieder fit wirst. Sie machen dich nicht nur krank, sie sorgen somit auch dafür, dass du krank bleibst. Dazu zählen:
- Alkohol
- Frittierte Speisen
- Zucker
Die Menge macht's
Wer sich zu einseitig ernährt, dem fehlen Nährstoffe, Vitamine und Co., die der Körper braucht.
Das große Basenkochbuch bei Amazon - so bleibst du fit und gesundGenauso ungesund wie eine Ernährung, die nur aus Süßigkeiten und salzigen Snacks besteht, ist es, wenn du durch eine unausgewogene Ernährung eine Unterzuckerung herbeiführst.