Arthrose ist die mit Abstand häufigste Gelenkerkrankung in Deutschland. Die richtige Ernährungsweise kann Linderung verschaffen.
- Schmerzhafte Gelenkerkrankung: Viele Menschen in Deutschland leiden unter Arthrose
- Lebensmittel, die gegen die Schmerzen helfen, im Überblick
- Starkoch Johann Lafer hat ein Arthrose-Kochbuch zusammengestellt
Schmerzende Finger, Hüften oder Knie - das ist möglicherweise ein Anzeichen für eine Arthrose-Erkrankung. In Deutschland leiden etwa fünf Millionen Menschen darunter. Davon haben rund zwei Millionen tagtäglich Arthrose-Beschwerden. Häufig wird die Gelenkerkrankung konservativ behandelt. Doch die Beschwerden können auch über eine gesunde Ernährung gelindert werden. Wir zeigen dir in diesem Artikel, welche Lebensmittel sich dafür am besten eignen und stellen dir ein tolles Arthrose-Kochbuch vom Sterne-Koch Johann Lafer* vor.
CBD gegen Entzündungen: Zum Shop
Richtige Ernährung bei Gelenkerkrankungen: Was ist Arthrose?
Durch Abnutzung kann es dazu kommen, dass der Knorpel an einem Gelenk vollständig beseitigt wird. Dies führt wiederum dazu, dass sich das Gelenk entzündet und massive Schmerzen damit einhergehen - eine Arthrose liegt vor. Am meisten tritt sie an Händen, Knie und Hüften auf, kann aber auch jedes andere Gelenk des Körpers betreffen. Im Frühstadium einer Arthrose liegt lediglich ein Knorpelschaden vor. Hier ist noch nicht der gesamte Knorpel beschädigt, sondern nur ein kleiner Teil davon. Von einer Arthrose spricht man hier noch nicht, da sie immer auch eine Veränderung des Knochens bedeutet. Im Gegensatz hierzu steht das Spätstadium einer Arthrose: Der Knorpel ist stark beschädigt oder sogar komplett zerstört. Deshalb reiben die Knochen aufeinander, wodurch sie härter und breiter werden. Die Gelenke scheinen von außen breiter und schmerzen.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Es gibt sowohl konservative als auch operative Behandlungsmöglichkeiten. Die konservativen Behandlungsmöglichkeiten zielen immer darauf ab, das jeweilige Gelenk deutlich zu entlasten. Hier sind zum Beispiel Gehstützen, Schuheinlagen oder auch die Krankengymnastik bewährte Mittel.
Aber auch Medikamente wie Kortison oder Schmerzmittel werden angewendet. Ein operativer Eingriff ist das letzte Mittel der Wahl. Hierbei werden beispielsweise künstliche Gelenke eingesetzt oder Gelenke versteift. Aber auch die richtige Ernährung schafft Linderung bei Arthrose-Beschwerden.
CBD gegen Entzündungen: Bei CBD Vital ansehen
Wie helfen Lebensmittel bei Arthrose?
Bei der Linderung der Arthrose-Schmerzen sind vor allem die Lebensmittel von Bedeutung, die nachweislich entzündungshemmend wirken. Weitere entzündungshemmende Lebensmittel findest du hier.
Entdecken Sie Rezepte mit Fisch
Wir haben hier eine Auflistung von Lebensmitteln, die sich für die Behandlung von Arthrose als hilfreich erwiesen haben.