Abnehmen mit Chips und Cola? Ja, das funktioniert tatsächlich - Das ist der Geheimtrick zum Wunschgewicht
Autor: Elias Max Josef Gruber
Franken, Freitag, 09. April 2021
Abnehmen ohne großen Aufwand? - Ja das geht. Denn der Schlüssel zu jeden Abnehm-Erfolg liegt nicht etwa in kargen Diäten: Ein Fitnessexperte erklärt, warum es theoretisch auch mit Chips und Cola funktionieren kann, die lästigen Pfunde purzeln zu lassen.
Übergewicht ist ein Problem in Deutschland. Laut Angaben des "Robert-Koch-Instituts" sind immer mehr Menschen von "Adipositas" betroffen. Hinzu kommen unzählige verschiedenen, teilweise auch sehr abstrusen neue Ernährungsformen, die sehr verwirrend sein können. Prinzipiell ist aber jede Ernährungsform im Kern gleich, denn was im Fokus steht ist die Kalorienbilanz - und dabei handelt es sich um eine einfache Plus-Minus-Rechnung.
Zuerst einmal sollte man seinen eigenen Kalorienbedarf kennen. Das ist die Grundvoraussetzung um zu wissen, welche Kalorienmengen man für die eigene Instandhaltung des Körpers benötigt. Dieser lässt sich auch einfach ausrechnen: Fit for Fun bietet dazu hierfür einfachen Rechner an.
Theoretisch geht Abnehmen auch mit Chips und Cola
Der Kalorienbedarf ist der Index an Energie, die der Körper demnach braucht, um zu funktionieren. Dieser ist aber nicht bei jedem Menschen gleich, sondern individuell. Unterteilt werden Nährstoffe in drei sogenannte "Makronährstoffe" oder auch "Makros". Das sind Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette.
Laut Angaben der "Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen" hat:
- ein Gramm Kohlenhydrate über vier Kalorien
- ein Gramm Eiweiß über vier Kalorien
- ein Gramm fett über neun Kalorien
Fitness-Trainer Yannick Reinlein ist sich sicher, dass man seine Kalorienbilanz durchaus auch mit ungesunden Lebensmitteln füllen kann. So kann man beispielsweise auch durch eine Ernährung, die nur aus Chips besteht sehr wohl sein Gewicht verringern oder halten. Allerdings betont Reinlein gegenüber inFranken.de, dass das aus seiner Sicht nicht zu empfehlen ist. "Man kann definitiv mit dem Motto Kalorien sind gleich Kalorien abnehmen, ob das aber gesund ist, ist eine ganz andere Frage", sagt er.
Video:
Laut Reinlein gibt es zwei entscheidende Gründe, weshalb man das nicht tun sollte: Die Sättigung und das Hungergefühl. "50 Gramm Kohlenhydrate aus Kartoffeln oder aus Gummibärchen machen hinsichtlich der Kalorienbilanz keinen Unterschied, aber Kartoffeln haben einen deutlich höheren Sättigungseffekt. Demnach muss man weniger Hungern", so Reinlein zu inFranken.de.
Neuste Erkenntnisse zeigen, dass Ingwer der Bildung von Entzündungen entgegenwirkt.