Das passiert mit deinem Körper, wenn du regelmäßig Petersilie isst
Autor: Alessa Waltz
Deutschland, Samstag, 05. August 2023
Petersilie ist lecker und aus der hiesigen Küche nicht wegzudenken - doch wie gesund ist das grüne Kraut tatsächlich?
- Petersilie: Gesund durch Antioxidantien
- Gesunde Vitalstoffe in Petersilie
- Kein Mundgeruch mehr durch Petersilie
- Gesund für Nieren und Blase
- Wunderwaffe gegen Diabetes
Petersilie ist hierzulande ein beliebtes Küchenkraut und wird nur allzu oft unterschätzt. Denn aufgrund seiner gesunden Inhaltsstoffe sollte man regelmäßig zum grünen Kraut greifen. Was mit deinem Körper passiert, wenn du täglich Petersilie isst, erfährst du in diesem Artikel.
Petersilie: Gesund durch Antioxidantien
Antioxidantien schützen dich vor "freien Radikalen" - diese entstehen beispielsweise durch schädliche Einflüsse von außen, wie etwa Zigarettenrauch, UV-Strahlung oder Umweltgifte. Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass die freien Radikale aber auch vom Körper selbst im Zuge von Stoffwechselprozessen gebildet werden. Entstehen in unserem Körper zu viele dieser freien Radikale, führt das zu oxidativem Stress. Dieser fördert Krankheiten wie Arteriosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arthritis, Krebserkrankungen sowie die Hautalterung. Doch wie kann der regelmäßige Verzehr von Petersilie dem entgegenwirken?
Video:
Eine Studie, die an der renommierten Cambridge University durchgeführt wurde, kam zu dem Ergebnis, dass der regelmäßige Konsum von Petersilie nachweislich den Antioxidantien-Spiegel im Blut der Proband*innen anhob.
Hierzu wurden den Versuchsteilnehmenden eine Woche lang täglich 20 Gramm Petersilie verabreicht. Ansonsten hatten alle Proband*innen eine antioxidantienarme Ernährung. Da der Antioxidantien-Spiegel erheblich anstieg, konnten die Forschenden die Petersilie als Ursache dafür ausmachen. In der Kontrollgruppe, die bei derselben Ernährung keine Petersilie zu sich nahm, sank der Antioxidantienspiegel und es machten sich auch Schäden durch oxidativen Stress bemerkbar. Das grüne Kraut eignet sich demnach, um eine derartige Mangelernährung auszugleichen und sollte deshalb unbedingt auf deinem Speiseplan landen.
Gesunde Vitalstoffe in Petersilie
Neben wertvollen Antioxidantien enthält Petersilie auch zahlreiche gesunde Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente.
Unter anderem enthält Petersilie hohe Mengen an Vitamin C, welches das Immunsystem unterstützt und sich durch die antioxidativen Eigenschaften außerdem förderlich auf die Wundheilung auswirkt. Auch das wichtige Vitamin A ist in Petersilie reichlich enthalten. Es dient unter anderem der gesunden Funktion von Augen, Schleimhäuten und der Knochen.