Corona, Grippe oder Erkältung: Symptome erkennen, richtig reagieren
Autor: Lea Mitulla
Berlin, Dienstag, 05. Dezember 2023
Erkältung oder Grippe oder Corona? Das sind Anzeichen, Symptome und Unterschiede.
Die Symptome einer Corona-Infektion haben sich über die verschiedenen Virusvarianten immer wieder verändert. Das zeigen auch Analysen des Robert-Koch-Instituts (RKI) zum sogenannten Symptomprofil. Die aktuell vorherrschende Variante XBB.1.5, eine Unterart der Omikron-Variante, ist in ihren Anzeichen einer Erkältung sehr ähnlich - wie kann man sie überhaupt noch unterscheiden?
Der Verlauf einer Corona-Infektion war seit Beginn der Pandemie unberechenbar. Die Symptome können von Mensch zu Mensch unterschiedlich ausfallen: Die einen merken gar nichts, andere liegen dagegen tagelang flach wie bei einer Grippe. Es gibt jedoch bestimmte Anzeichen, die sich je nach Virusvariante häufen.
Wie unterscheiden sich Corona, Grippe und Erkältung? Symptome der aktuellen Variante
Die folgenden Symptome treten in Bezug auf die Corona-Varianten der XBB-Linien aktuell gehäuft auf:
- Schnupfen
- trockener Husten
- Halsschmerzen
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit und Abgeschlagenheit
Der amtierende RKI-Präsident Lars Schaade sagte Mitte September, man beobachte seit einigen Wochen einen Anstieg an Atemwegsinfektionen, darunter Covid-19. Das sei auch nicht ungewöhnlich. Indikatoren wie Dynamik, Krankheitsschwere und Belastung des Gesundheitssystems lägen aber auf niedrigem Niveau. Derzeit zirkulierten hierzulande fast nur Viren der XBB-Sublinien, also die Omikron-Variante. Und es gebe bisher keine Hinweise, dass diese mit schwereren Erkrankungsmustern verknüpft wären. Die neue Virusvariante BA.2.86, auch "Pirola" genannt, könnte zwar schwerere Verläufe auslösen, wurde in Deutschland bislang aber nur einmal nachgewiesen.
Corona vs. Grippe: Das sind die wichtigsten Unterschiede
Durch XBB.1.5 ist es somit besonders schwierig, Corona von anderen Atemwegsinfektionen zu unterscheiden. Im Zweifel braucht es einen PCR-Test, um mit Sicherheit zu sagen, ob die Symptome tatsächlich durch eine Covid-19-Infektion verursacht werden. Dennoch gibt es erste Hinweise, um welche Erkrankung es sich handelt. Ein wichtiger Unterschied zur Grippe ist zum Beispiel, wie lange es dauert, bis die ersten Anzeichen auftreten.
Corona-Schnelltest von CITEST: Den Testsieger der Stiftung Warentest bei Amazon ansehenEine Grippe setzt meist schlagartig ein. Innerhalb kürzester Zeit fühlt man sich sehr krank, bekommt hohes Fieber und Gliederschmerzen. Bei einer Corona-Infektion setzen die Symptome dagegen eher schleichend ein. Diese Merkmale sind typisch für eine Grippe: