Abnehmen beim Frühstück: Geheimzutat hilft, Körperfett zu verlieren

1 Min

Mit der Zugabe von nur einem Gewürz lässt sich bereits beim Frühstück Körperfett effektiv bekämpfen. Weniger Heißhunger und ein erhöhter Stoffwechsel sind nur einige positive Auswirkungen.

Einen schlankeren Bauch zu bekommen, kann ganz simpel sein - schon beim Frühstück! Ein kleines, aber starkes Geheimnis dabei ist Zimt. Doch wie genau hilft Zimt beim Abnehmen und wie kann er in den persönlichen Ernährungsplan integriert werden?

Studien zeigen eine Reihe an positiven Effekten auf den Körper: Neben der Erhöhung der Lebenszeit von Zellen kann das Wunder-Gewürz unter anderem eine Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit bewirken. Allerdings sollte auf die Dosierung geachtet werden.

Gewürz hilft beim Abnehmen: Darum ist Zimt gut für die Fettverbrennung

  • Blutzuckerspiegel wird stabilisiert
  • weniger Heißhungerattacken
  • weniger Hungergefühl und längeres Sättigungsgefühl
  • erhöhter Stoffwechsel

Durch die positiven Auswirkungen hilft Zimt effektiv, abzunehmen, wie mehrere US-Studien belegen. Ein stabiler und niedriger Insulinspiegel unterstützt dabei, dass Fettzellen ihre gespeicherten Fette freigeben, was letztendlich hilft, Körperfett zu verlieren.

Du willst aus gesundheitlichen Gründen, wie Diabetes oder starkes Übergewicht, oder für ein besseres Körpergefühl abnehmen? Dann solltest du Zimt als festen Bestandteil deiner Ernährung integrieren - und hierbei reicht eine Menge von 3 Gramm pro Tag total aus.

Zimt in Kombination mit einer gesunden Ernährung

Um möglichst schnell Effekte zu sehen, ist eine ausgewogene Ernährung in Kombination mit Zimt besonders wichtig. Ein einfacher Weg, Zimt in das Frühstück einzubauen, ist ein traditionelles Haferflocken-Rezept mit einem Löffel Zimt und ein wenig Honig zu verfeinern.

Buchtipp: Der Ernährungskompass - Bestseller jetzt bei Amazon anschauen

Als Getränk kannst du Zimt in Form von einem Tee zu dir nehmen: Dafür gibst du einen Teelöffel Zimtpulver oder ein Stück Zimtstange in heißes Wasser und lässt den Zimttee etwa zehn bis 15 Minuten ziehen. Besonders effektiv ist das Trinken morgens auf nüchternen Magen oder kurz vor den Mahlzeiten.

Du bist doch eher der Kaffee-Junkie? Dann pimpe dein Heißgetränk mit Zimt auf. Auch kannst du Smoothies oder Snacks wie Apfelscheiben mit dem magischen Gewürz verfeinern.

Cassia- oder Ceylon-Zimt: Welcher ist gesünder?

Welche Zimtsorte gesünder ist, unterscheidet das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) anhand des Cumarin-Gehalts: Hierbei handelt es sich um den natürlichen Aroma-Stoff der Pflanze. Der Cassia-Zimt*, der hauptsächlich aus Vietnam, Indonesien und China importiert wird, enthält mehr Cumarin, als der aus Sri Lanka stammende Ceylon-Zimt (in Bio-Qualität auf Amazon*). Das macht ihn würziger, aber weniger aromatisch.

Immer aktuell: Die Amazon-Bestseller der Kategorie 'Pflanzliches Ergänzungsmittel Zimt'

Aufgrund der höheren Menge des Aromastoffs im Cassia-Zimt sei hier Vorsicht geboten: Während bei normalem Konsum keine Gesundheitsgefahr besteht, können höhere Dosen laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) durchaus gesundheitsschädlich sein.

Kinder sollten Produkte, die Zimt enthalten, nicht regelmäßig und in großen Mengen konsumieren.  Das BfR empfiehlt in diesem Alter, maximal einen halben Teelöffel Zimt täglich zu sich nehmen, was 0,5 Gramm entspricht. 

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © littlehandstocks/Adobe Stock (Symbolbild) (133373216)