Versalzenes Essen retten: Sechs Tipps helfen dir im Notfall
Autor: Redaktion
Deutschland, Sonntag, 17. Oktober 2021
Im Alltag sorgt eine versalzene Mahlzeit schnell für Frust. Wir haben sechs Tipps für dich, mit denen du dein Essen retten kannst.
- Gegen versalzenes Essen helfen einige Tricks
- Flüssigkeit hinzufügen oder der "Oma-Trick" mit der rohen Kartoffel sind nur zwei davon
- Wir haben sechs Tipps & Tricks für den Salz-Notfall zusammengetragen
Es passiert selbst dem besten Koch: Das Essen ist sorgfältig zubereitet, es fehlt nur noch eine Prise Salz - doch eine kleine Unachtsamkeit genügt, und plötzlich wird aus der Prise eine Krise. Mit dem Löffel lässt sich schnell noch etwas überflüssiges Salz heraus schaufeln, doch das Gericht scheint bereits verloren.
Verzweifelt kommt die Frage auf: Lässt sich die versalzene Mahlzeit noch retten? inFranken.de hat recherchiert und Tipps und Tricks zusammengetragen, was man gegen versalzenes Essen tun kann.
Tipp #1: Strecken
Der erste Tipp, um ein versalzenes Gericht noch zu retten, ist das Hinzufügen einer möglichst neutralen Flüssigkeit, zum Beispiel Wasser.
Besonders geeignet dafür sind jedoch Sahne oder Milch. Als vegane Alternative bieten sich zudem Soja-, Hafer-, oder Reisdrinks an. Grundsätzlich gilt: Je fetthaltiger das hinzugefügte Lebensmittel ist, desto besser kann der salzhaltige Geschmack überdeckt werden.
Butter, Schmand oder Kokosmilch sind also auch geeignet. Beachtet werden sollte nur, dass das Gericht nicht zu stark gestreckt wird, da sonst die Konsistenz leiden kann.
Tipp #2: Kartoffel
Für einen klassischen "Oma-Trick" wird lediglich eine Kartoffel benötigt. Anwenden lässt er sich insbesondere bei versalzenen Soßen, Suppen oder Eintöpfen. Der Trick dabei ist einfach, eine Kartoffel in das versalzene Gericht zu reiben.