Wo kommt mein Fleisch her? So finden Sie es online in Sekundenschnelle heraus
Autor: Alessa Waltz
Franken, Montag, 24. August 2020
Die Herkunft des Fleisches aus dem Discounter oder Supermarkt ist für den Verbraucher oft schleierhaft, denn mit dem aufgedruckten Code wissen die Wenigsten etwas anzufangen. Wer diesen jedoch auf der Website des Bundesministeriums für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit eingibt, erfährt alles über die Herkunft des Fleisches.
Bei den meisten Lebensmitteln verrät ein Code die Herkunft - so auch beim Fleisch aus dem Discounter oder Supermarkt. Das ist Pflicht und die Hersteller müssen darüber Auskunft geben. Allerdings kann der Verbraucher allein mit diesem Code nicht viel anfangen.
Deshalb sollten Sie die Website des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit nutzen. Dort erfahren Sie in Sekundenschnelle, woher das Fleisch stammt, und erhalten außerdem noch weitere Informationen zu den Hersteller-Betrieben.
So finden Sie die Herkunft von Fleisch heraus
Wer die Herkunft des im Supermarkt gekauften Fleisches herausfinden möchte, sollte sich an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wenden. Auf der Website des BVL können Sie über die Schnellsuche Bundesland, Name des Betriebes und die Zulassungsnummer eingeben. Die Zulassungsnummer befindet sich in einem Kreis auf der Verpackung und wird vom BVL als "Identitätskennzeichen" benannt. Führen Sie die Suche durch und schon bekommen Sie Auskunft über die Herkunft des Fleisches.
Video:
Das BVL liefert alle Informationen zur Lebensmittelherkunft
Auf der Website des BVL finden Sie noch sehr viel mehr Informationen als die Herkunft des im Supermarkt oder Discounter gekauften Fleisches. Auch die Herkunft von Futtermitteln, Tierarzneimitteln oder Bedarfsgegenständen lässt sich hier problemlos ermitteln.
Die Auflistung der Lebensmittel tierischen und nicht tierischen Ursprungs ermöglicht es Ihnen, bequem mit einem Klick durch alle Betriebe zu scrollen. Beispiel: Klicken Sie in der Liste "Lebensmittel tierischen Ursprungs" auf "Fleisch von Geflügel und hasenartigen Tieren", schon werden Ihnen alle Betriebe angezeigt, die diese Tiere verarbeiten. Hier bekommen Sie dann alle Informationen, wie etwa die Zulassungsnummern der Betriebe, die Adressen oder auch die dort verarbeiteten Tierarten.
Stammt das Fleisch aus Bio-Haltung?
Ach diese Frage ist einfach geklärt. Nutzen Sie dafür die Website von Öko-Kontrollstellen.de. Dort sind alle Betriebe verzeichnet, die sich der Öko-Landwirtschaft verschrieben haben. Geben Sie einfach den Namen des Unternehmens oder alternativ die Postleitzahl ein.
Ebenfalls können Sie die Website von Ökolandbau.de nutzen. Dort können Sie in einer erweiterten Suche nach dem Betrieb Ihrer Wahl suchen.