Parmesan, Wein, Apfelsaft: Diese Produkte sind nicht vegan oder vegetarisch
Autor: Redaktion, Nadine Wüste
Deutschland, Dienstag, 08. November 2022
Vegetarische Ernährung liegt im Trend. Doch Vorsicht: Manche Lebensmittel dürften Tierfreunden übel aufstoßen, ohne dass es auf den ersten Blick so wirkt.
- Von Käse über Wein bis Saft: Viele Produkte sind nicht vegan oder vegetarisch
- Tierisches Lab muss nicht immer auf der Zutatenliste stehen
- Speck in der Tomatensuppe: Wenn es auf den Geschmack ankommt
Viele Lebensmittel sind eine wirkliche Wundertüte - oft lässt sich nur schwer erahnen, womit und wie sie hergestellt werden. Auch so mancher Vegetarier oder Veganer wäre verblüfft, wenn er oder sie wüsste, was in dem einen oder anderen Produkt steckt. So steht das Supermarktregal voll von Nahrungsmitteln, die weniger tierfreundlich sind, als es auf den ersten Blick scheint.
Nur scheinbar vegetarisch oder vegan: Hier solltest du zweimal hinschauen
#1 Parmesan
Warum Parmesan nicht vegetarisch ist, ist den meisten Menschen mittlerweile bekannt. Trotzdem hier eine kurze Erklärung.
Parmesan gehört zu den Süßmilchkäsesorten, welche für die Herstellung Lab benötigen. Lab ist im Herstellungsprozess essenziell, da es den Gerinnungsprozess der Milch in Gang setzt, erklärt die Internetseite Parmesan and more.
Tierisches Lab ist nicht vegetarisch, da es aus der Magenschleimhaut von Kälbern, Schafen und Ziegen gewonnen wird. Dafür müssen die Jungtiere geschlachtet werden.
#2 Frischkäse
Auch diverse Frischkäse-Sorten sind nicht immer frei von tierischen Produkten. Mehrheitlich lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste, denn wie lebensmittelklarheit.de berichtet, ist in der Verordnung für die Zusammensetzung von Frischkäse festgelegt, dass sowohl tierisches Lab als auch Gelatine verwendet werden dürfen.
Aber aufgepasst: Tierisches Lab muss nicht in der Zutatenliste vermerkt werden. Gelatine allerdings schon.