Bier trinken: Ist Dunkelbier verträglicher als andere Sorten?
Autor: Evelyn Isaak
Deutschland, Dienstag, 08. Oktober 2024
Manche Biersorten sind bekömmlicher als andere. Schon lange besteht die Annahme, dass vor allem Dunkelbier sehr bekömmlich sei und auch gesünder als andere Biere - stimmt das?
- Hintergründe und Wissen rund ums Dunkelbier
- Wie verträglich ist Dunkelbier wirklich?
- Warum ist Dunkelbier überhaupt dunkel?
Aufgrund des Alkoholgehaltes sollte Bier in "gesundem Maße" konsumiert werden. Vielleicht hast du schon einmal von Dunkelbier-Trinkern gehört, dass dieses verträglicher sein soll als helles Bier. Stimmt das?
Wie gesund ist Dunkelbier wirklich?
Durchschnittlich hat Dunkelbier einen Alkoholgehalt zwischen 4 und 6 Volumenprozent. Dass ein regelmäßiger Alkoholkonsum negative Folgen auf die Gesundheit haben kann, ist allgemein bekannt.
Aus diesem Grund kann Dunkelbier natürlich nicht pauschal als gesund angesehen werden. Geht man jedoch von einem gemäßigten Konsumverhalten aus und vergleicht man Dunkelbier mit anderen Biersorten, zeigt sich, dass es tatsächlich einige Inhaltsstoffe hat, die sich teilweise positiv auf die Gesundheit auswirken können.
Im Vergleich zu Weißbier sind in Dunkelbier größere Mengen von verschiedenen Vitamine und Spurenelemente wie Phosphor, Kupfer, Kalium und Folsäure enthalten. Besonders hervorzuheben sind die enthaltenen Vitamin-B-Komplexe, welche unter anderem für den Stoffwechsel, die Nerven und die Blutbildung wichtig sind.
Warum ist Dunkelbier überhaupt dunkel?
Dahinter steckt das Malz, welches für das Dunkelbier stärker geröstet wurde. Beim Rösten entstehen sogenannte Melanoidine, die gesundheitsfördernd sein können. Darüber hinaus liefert das Getreide die Vitamine und Mineralstoffe.
Buchtipp: 'Das Biergesetzbuch: Offizielles Gesetz für Bierliebhaber!' - hier direkt ansehenIn Dunkelbier ist das geröstete Malz in höheren Mengen enthalten. Studien konnten bereits 2009 zeigen, dass die antioxidativ wirkenden Melanoidine vor bestimmten Erkrankungen schützen können. Allerdings solltest du beachten, dass die im Bier vorkommenden Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente nur in niedrigen Mengen vorhanden sind.