Warum Äpfel so gesund sind

1 Min
Äpfel unterstützen den Körper bei der Entschlackung und der Entgiftung. Foto: Arno Burgi/dpa
Äpfel unterstützen den Körper bei der Entschlackung und der Entgiftung. Foto: Arno Burgi/dpa

Äpfel sind äußerst gesund. Über die vielen Vorteile des Kernobstes lesen Sie im Artikel von Gartenexperte Jupp Schröder.

Der Apfel ist noch viel gesünder, als bisher angenommen wurde. Dies haben zahlreiche Studien in den letzten Jahren herausgefunden. So transportiert das Pektin im Apfel Blei und andere Gifte aus unseren Körpern. Das Vitamin C schützt den Herzmuskel vor Entzündungen. Kalium und Magnesium können zu hohem Blutdruck senken. Die B-Vitamine wiederum fördernd das Denken.

Nicht umsonst gibt es das englische Sprichwort: "An apple a day keeps the doctor away" (ein Apfel pro Tag erspart den Arztbesuch). Denn im Apfel sind fast alle Inhaltsstoffe, die der Körper zum Leben braucht. Das Gleiche gilt auch für die Erdäpfel, wie die Kartoffeln in manchen Gegenden genannt werden. Allein etwa 140 chemische Verbindungen wurden in rohen oder gekochten Kartoffeln entdeckt.

Wer viele Äpfel und Kartoffeln ist, lebt äußerst gesund. Sie helfen zudem den Körper zu entsäuern, entgiften und entschlacken. Um diesen Prozess zu unterstützen, ist es wichtig viel zu trinken.