Überlebenstipps für den Glücksklee

1 Min
Symbolbild Klee Foto: Caroline Seidel/dpa
Symbolbild Klee Foto: Caroline Seidel/dpa

Als Neujahrsgeschenk ist der vierblättrige Glücksklee aus Mexiko sehr beliebt. Mit der richtigen Pflege hat man lange etwas von dem schönen Glücksbringer.

An Silvester ist es üblich einen vierblättrigen Glücksklee zu verschenken. Das Glück mit der Pflanze ist, dank der trockenen Heizungsluft auf dem Fensterbrett, meist nur von kurzer Dauer. Damit man lange etwas von dem schönen Klee aus Mexiko hat, muss das Winterquartier möglichst hell und kühl sein. Temperaturen zwischen 10 bis 15 Grad sind dabei optimal.

Auf Dauer sollte man dem kleinen Knollenpflänzchen entweder einen größeren Topf mit normaler Blumenerde gönnen oder ihn als Bodendecker bei größeren Topfpflanzen verwenden. Dort bildet der Glücksbringer einen dezenten Rasen, welcher dann im Frühsommer mit schönen Blüten überrascht.