In der kalten Jahreszeit drohen oft Erkältungskrankheiten. Wie Sie sich die heilende Kraft der Zwiebel zu Nutze machen, erfahren Sie im Artikel.
Klein geschnittene rohe Zwiebeln, mehrmals täglich eingenommen, bilden bei Erkältungskrankheiten ein bewährtes Hausrezept. Zwiebelsirup, der aus klein geschnittenen Zwiebeln, vermischt mit reichlich Zucker, durch Abpressen gewonnen wird, kann selbst Kleinkindern als wirksames Heilmittel verabreicht werden.
Täglich etwas rohe Zwiebeln mit den Speisen oder Salaten eingenommen, bildet gegen Erkältungskrankheiten die beste Vorbeugungsmaßnahme. Bei der Aussaat von Winterzwiebeln im August können die Blätter im Winter über in der Küche verwendet werden. Die kleinen Zwiebeln werden erst im Frühjahr geerntet.