Auf Bäumen siedeln sich gerne Moose und Flechten an. Warum Sie diese nicht entfernen sollten, erklärt Jupp Schröder im Artikel.
Auf Bäumen siedeln sich gerne Moose und Flechten an. Sie schaden aber den Gehölzen nicht. Durch eine übertriebene Pflege können sich sogar Risse in der Rinde bilden. Über diese ist es leicht möglich, dass Krankheitserreger ins Bauminnere gelangen. Das Abkratzen der Borke beeinträchtigt oft das biologische Gleichgewicht. Es überwintern zwar viele sogenannte Schädlinge unter der abgeblätterten Rinde, genauso aber auch die Nützlinge.