Der Schnee als schützende Decke

1 Min
Foto: Tobias Stich
Foto: Tobias Stich

Nach einem relativ milden Winter, tut der Schnee der Natur jetzt richtig gut. Durch ihn bekommen die Frühjahrsblüher die Möglichkeit, sich in Ruhe auf den Frühling vorzubereiten.

Der Schnee tut der Natur nach dem bisher relativ warmen Winter richtig gut. Die Frühjahrsblüher können so unter der schützenden Decke noch einige Zeit warten, bis für sie der beste Auftritt kommt. So findet hoffentlich ein angemessener Ausgleich für den milderen Winter statt.

Auch für die Saaten auf den Feldern ist der Schnee und das kalte Wetter ideal. An Mariä Lichtmess endete früher offiziell die Weihnachtszeit. Erst dann wurde auch der Weihnachtsschmuck völlig entfernt. Bis zum Jahr 1912 war der zweite Februar noch ein staatlicher Feiertag.