Für Blumenzwiebeln, Knollen und Bärlauchzwiebeln ist es jetzt eine gute Zeit, sie im Garten anzupflanzen, wie der Gartenspezialist Jupp Schröder erklärt.
Beim Kauf von Blumenzwiebel und Knollen ist darauf zu achten, dass diese sich fest anfühlen. Außerdem ist gute Qualität schwerer als ausgetrocknete Exemplare. Zwiebeln mit weichen und dunklen Stellen haben schon einen Pilz- oder Bakterienbefall. Am besten eignen sich mittelgroße Zwiebeln und Knollen. Sind sie zu klein, blühen sie erst nach Jahren üppig. Besonders alte und dicke Zwiebeln und Knollen verlieren schon bald ihre Blühkraft.
Jetzt ist auch eine gute Zeit, die kleinen Bärlauchzwiebeln zu pflanzen. Dazu sollte man sich einen schattigen Platz aussuchen. Als Waldpflanzen benötigt der Bärlauch zudem einen humosen Boden, der auch genügend Feuchtigkeit speichern kann. Man sollte die Zwiebeln nicht im Wald ausgraben, damit sich die Bestände dort nicht verringern. Der Bärlauch ist eine ausdauernde Pflanze, die von Jahr zu Jahr weiter wandert, wenn sie sich wohlfühlt. Die Nähe von Maiglöckchen ist im Garten zu vermeiden, da die Blätter der beiden Pflanzen ähnlich sind. Maiglöckchenblätter sind aber sehr giftig.