Wie man Bäume und Sträucher umpflanzt

1 Min
Jupp Schröder
Jupp Schröder

Beim Umpflanzen von Bäumen und Sträuchern muss einiges beachtet werden. Unser Gartenexperte Jupp Schröder kennt sich hierbei bestens aus.

Wenn die Blätter sich verfärben, wird es auch möglich, einen Baum, der noch nicht zu alt ist, oder Sträucher umzupflanzen.

Bevor das Gehölz ausgegraben wird, sollte schon vorher das Loch für die Neupflanzung erstellt sein. Das Volumen ist genügend groß zu halten, damit sich die Wurzeln später leicht ausbreiten können. Je größer das Loch gemacht wird, umso stärker ist das spätere Wachstum. Der Baum ist wieder genauso tief zu pflanzen, wie er vorher gestanden hat. Die Veredlung eines Obstbaumes muss immer eine Handbreite aus dem Boden heraus schauen. Beim Ausgraben eines Baumes oder Strauches ist zuerst ein Graben außen herum anzulegen. Die Wurzeln sollten möglichst glatt mit der Schere abgeschnitten werden. Danach wird der untere Bereich vorsichtig abgestochen, ohne die Pflanze mit dem Spaten auszuhebeln. Selbstverständlich ist nach der Pflanzung eine Baumscheibe mit einem Gießrand zu erstellen.