Wenn die zweijährigen Pflanzen wie Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht oder Zwiebelgewächse wie Tulpen und Osterglocken verblüht sind, starten die Blumen aus den warmen Ländern durch.
Mit duftigen und zierlichen Arten, die sich auch in ihren Blütenfarben und -formen gut ergänzen, lässt sich in einem naturnahen Garten am besten ein harmonisches Miteinander erzielen. Sehr große und gefüllte Blüten so wie sehr steife und kompakte Gewächse sollten am besten nur sehr sparsam verwendet werden.
Teppichpflanzungen von nur einer Sorte, sowie es meistens in die städtischen Grünanlagen der Fall ist, passen nicht in einen Hausgarten