Wer keinen Garten hat, legt sich einfach mit Isomatte und Schlafsack auf den Balkon. Zur Not geht auch im Wohnzimmer bei voll geöffnetem Fenster. Wichtig ist nur, dass einem abends furchtbar kalt und morgens beim ersten Sonnenstrahl unerträglich warm ist.
5. Tagelang die gleichen Klamotten tragen
Wer statt nur eines Festival-Tages gleich eine Festival-Woche einplanen möchte – mit "Anreise" Donnerstagabend und "Heimreise" Montagfrüh – sollte unter keinen Umständen in dieser Zeit frische Klamotten anziehen! Idealerweise auf einem Feld in der Nähe eine schöne Schlammpfütze suchen und sich darin etwas suhlen. Dann stehen die Klamotten später richtig schön vor Dreck - für das authentische Rock-im-Park-Feeling.
Ihr habt auch später nochmal Freude dran, wenn ihr diese Klamotten in eine Tasche packt und einige Tage später erst öffnet. Dieser Duft!
Rock im Park T-Shirt jetzt bei Amazon anschauen
6. Nur kalt duschen
Wer es nicht aushält, die Körperhygiene zu vernachlässigen – was als waschechter Festivalbesucher eigentlich ein Muss ist - sollte nur ganz kurz und sehr kalt duschen. Shampoo und Duschgel an diesen Tagen bitte nur aus kleinen Pröbchen-Verpackungen, damit man am Ende einen Schluck Wasser rein machen muss, damit überhaupt noch was rauskommt.
7. Lauwarmes Bier aus Dosen
Lauwarmes Dosenbier ist für den Festival-Tag das Getränk der Wahl. Am besten eine Palette an einem möglichst sonnigen Platz deponieren. Jeder Schluck wird Rock-im-Park-Stimmung pur sein!
Aber auch zu Hause gilt: zwischendurch immer brav Wasser trinken!
8. Lauwarmes Bier in einen Tetra Pak umfüllen
Der Profi füllt lauwarmes Bier einen leeren Tetra Pak um. Diesen unbedingt noch mit Gaffer Tape ummanteln! Sonst suppt das gute Bier mit der Zeit aus der Packung raus. Ganz professionell: sich aus dem Gaffer Tape einen langen Henkel basteln, um ihn sich wie eine Tasche umzuhängen. So hat man auch immer die Hände frei zum Tanzen.
Generationen von Festivalbesuchern haben bei Rock im Park, Rock am Ring, auf dem Southside & Co. auf diese Weise schon ihr Bier aufs Festivalgelände geschmuggelt! Und wer diesen Tipp noch nicht kannte: Bitteschön!
9. Freunde auf einem großen Gelände suchen
Seit Beginn der Covid-19-Pandemie ist es leider schon Alltag, seine Freunde kaum anzutreffen. Wer es aber im Festival-Style möchte, verabredet sich mit einem/einer Freund:in auf einem großen Gelände (Wald, Feld), aber ohne eine genaue Uhrzeit zu nennen. Und dann sucht man sich einfach stundenlang.
10. Das Dixie-Klo!
Ganz hart Gesottene bestreiten alle Toilettengänge nur auf einem Dixie-Klo. Kann man mieten! Dieser wohlbekannte Duft aus einer Mischung von Stuhl, Klostein und Urin, bei einer Außentemperatur von 35 Grad - Nostalgie pur! Ist aber auch uns in der aktuellen Corona-Lage einen Ticken zu hart.
Wir wünschen euch einen wunderschönen Festival-Tag in der "Home-Edition".
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.