Weihnachtsmärkte in Forchheim und Umgebung bieten festliche Programmpunkte, darunter ein leuchtender Adventskalender und der historische Krippenweg, der vom 30. November 2024 bis 6. Januar 2025 besucht werden kann.
Weihnachtszeit ist Marktzeit. In Ebermannstadt kannst du die festliche Zeit vom 19. November bis 01. Dezember einläuten. In Hirschaid findet der traditionelle Adventsmarkt vom 06. bis 08. Dezember mitten auf dem Markt statt. Direkt in Forchheim erstreckt sich vom 29. November bis 24. Dezember der Weihnachtszauber rund um die Kaiserpfalz. Ein historisches Highlight ist der Forchheimer Krippenweg.
Dort gibt es beispielsweise fränkische, orientalische und afrikanische Krippendarstellungen. Diese kannst du vom 30. November 2024 bis 6. Januar 2025 besuchen. Des Weiteren bietet der Forchheimer Weihnachtsmarkt jeden Abend ab 17.00 Uhr einen leuchtenden Adventskalender. Vom 1. bis 23. Dezember öffnet ein Weihnachtsengel ein Fenster, zieht ein Los und verkündet den Gewinner.
Welche Weihnachtsmärkte gibt es in Forchheim und Umgebung?
In Ebermannstadt kannst du die Weihnachtszeit vom 19. November bis 01. Dezember 2024 einläuten. Dort kannst du dich auf weihnachtliche Artikel und Speisen freuen. Der Nikolaus verteilt Geschenke und Feuertonnen sorgen für Wärme.
Anschließend kannst du auf den Adventsmarkt fahren. In Hirschaid findet vom 06. bis 08. Dezember 2024 der lokale Adventsmarkt statt. Dieser findet traditionell am zweiten Adventwochenende mitten auf dem Markt statt.
Direkt in Forchheim findest du den Weihnachtszauber rund um die Kaiserpfalz. Dieser findet bis Heiligabend statt. Eröffnung ist am 29. November 2024.
Der Forchheimer Krippenweg: Was hat es damit auf sich?
Beim Forchheimer Krippenweg handelt es sich um ein historisches Highlight. Dort kannst du verschiedene Krippen bewundern. Sie sind beispielsweise fränkisch, orientalisch und afrikanisch. Insgesamt acht Krippendarstellungen kannst du auf dem Weg ansehen.
Im Zentrum des Krippenwegs steht eine mechanische Krippe, die sogenannte Fuchsenkrippe. Diese stammt vom Vergoldermeister Georg Fuchs aus Forchheim. Er erbaute sie von 1892 bis 1895. Im Jahr 1975 wurde sie auf den neuesten Stand gebracht.