Laut einem aktuellen Ranking des Unternehmens Savoo ist Berlin auf Platz eins der familienfreundlichen Städte. Eine mittelfränkische Stadt ist direkt dahinter auf Platz zwei zu finden.
- Deshalb erreichte Berlin Platz eins
- Aus diesen Gründen ist Nürnberg auf Platz zwei zu finden
- Das sind die zehn familienfreundlichsten deutschen Städte 2022
- Diese Städte sind am wenigsten familienfreundlich
Das Internetmarketing-Unternehmen Savoo hat die Familienfreundlichkeit von 30 deutschen Städten untersucht. In der Studie spielt das Monatseinkommen genauso eine Rolle, wie die Kriminalitätsrate und die Anzahl von Arztpraxen im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Auch bezahlbarer Wohnraum und die Vielfältigkeit der Attraktionen für Familien mit Kindern und Parks sind in das Ranking eingeflossen. Nach dem Spitzenreiter Berlin zählt Nürnberg auf Platz zwei zu den familienfreundlichsten Städten.
Familienfreundlichkeit: Das macht Nürnberg aus
Die erstplatzierte Stadt Berlin hat laut der Studie zwar Nachteile, wie hohe Mietkosten und eine hohe Kriminalitätsrate, punktet aber mit den meisten Parks, kinderfreundlichen Angeboten und Restaurants sowie Kitas.
Nürnberg hingegen ist sicherer, da die Kriminalitätsrate niedriger ist. Bei der Anzahl der Arztpraxen ist Nürnberg gleichauf mit der Bundeshauptstadt. Ausschlaggebend für die gute Platzierung Nürnbergs ist auch die vergleichsweise kostengünstige Kinderbetreuung, wie Babysitter.
Dafür bezahlen Eltern in Nürnberg weniger als in den meisten deutschen Städten. Auch das Ausgehen ist in der mittelfränkischen Metropole günstiger als in anderen Städten. In Nürnbergs Bierkellern sind Speisen und Getränke oft sehr preiswert.
Welche fränkische Stadt zu den zehn erholsamsten Städte Deutschlands zählt, erfährst du hier.
Ranking 2022: Die familienfreundlichsten Städte Deutschlands
Neben Nürnberg auf Platz zwei der am besten für Familien geeigneten Städte hat sich auch eine zweite bayerische Stadt etabliert: München belegt den vierten Platz.