Trotz aller Schwierigkeiten haben viele Kinder jedoch die Fähigkeit, sich an ihre neue Umgebung anzupassen und fröhlich weiterzumachen. Darüber hinaus können Umzüge eine wertvolle Lektion sein – dass man Risiken eingehen muss, die sich später auszahlen und dass man flexibel bleibt und bereit ist zu lernen.
Wie kannst du Kindern bei der Veränderung helfen?
Aufgrund ihrer geringen Lebenserfahrung fühlen sich Kinder unter solchen Bedingungen oft ängstlich, unsicher und verwirrt. Um ihnen zu helfen, kannst du als Elternteil versuchen, den Stress für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten. Zuallererst solltest du ein offenes Gespräch mit deinem Kind führen und erklären, warum ihr umzieht.
Vielleicht kannst du dein Kind auch an der Planung des neuen Hauses beteiligen, damit es weiß, dass es ein Mitspracherecht hat und seine Bedürfnisse berücksichtigt werden. Zudem ist es gut, wenn Kinder im Voraus die neue Umgebung erkunden können. Dazu kannst du beispielsweise ein paar Fotos vom neuen Zuhause und von den Sehenswürdigkeiten zeigen oder dein Kind zu einer Besichtigung mitnehmen.
Des Weiteren solltest du dein Kind nicht ausgrenzen: Ermögliche ihm am Umzug teilzunehmen, lege Verantwortung in seine Hände – lasse dein Kind beispielsweise Kofferpacken. Auch die Abschiedsparty kann als Werkzeug genutzt werden: Hierbei hat dein Kind die Möglichkeit, Freundschaften zu festigen und Erinnerungsbilder mitzunehmen.
Wie kannst du den Umzug erklären?
Sehr junge Kinder verstehen den Prozess des Umzugs oft nicht und brauchen vielleicht visuelle Hilfe, um ihn besser zu begreifen. Als Elternteil solltest du dir daher die Zeit nehmen, um deinem Kind den Sachverhalt so zu erklären, dass sie oder er es verstehen kann.
Nutze dazu einfache Worte oder Hilfsmittel, wie ein Bilderbuch. Es ist auch hilfreich, Dinge zu benennen, die dein Kind beim Umzug mögen könnte, die vielleicht sogar Vorfreude wecken: Spielplätze in der Nähe oder neue Freundschaften. Mögliche Ängste solltest du ansprechen und versuchen zu lösen.
Je mehr Informationen du als Elternteil an deine Kinder gibst, desto wohler werden sie sich in der neuen Umgebung fühlen. Gib deinem Kind ausreichend Zeit, alle offenen Fragen zu stellen und gehe auch auf eventuelle Bedenken ein.
Fazit
Kinder haben Schwierigkeiten, sich an neue Umgebungen anzupassen und können unter Stress, Unsicherheit und Ängsten leiden. Doch als Elternteil kannst du deinen Kindern dabei helfen, indem du sie in den Umzug einbeziehst und ihnen Zeit zum Nachdenken und Verarbeiten gibst. Dann kann der Umzug sogar zu einer wertvollen Erfahrung werden.