Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung: Das sind die Unterschiede
Autor: Susi Geus
Deutschland, Montag, 03. Juli 2023
Cis-Mann und Cis-Frau – was gibt es noch? In diesem Artikel wollen wir die verschiedenen Formen der Geschlechtsidentitäten erklären und außerdem auf Formen der sexuellen Orientierung eingehen.
- Cis, trans* und inter, wo kann ich mich finden?
- Gibt es eine biologische Ursache?
- Varianten der sexuellen Orientierung
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass biologisches Geschlecht und Geschlechtsidentität nichts mit der sexuellen Orientierung zu tun haben. Wir erklären, wo die Unterschiede liegen.
Cis-Mann oder Cis-Frau
Wie die FUMA, die Fachstelle Gender & Diversität NRW, erklärt, bezeichnet man Personen, die eindeutig als Mann oder Frau geboren wurden und sich mit diesem Geschlecht identifizieren, als Cisgender-Personen.
Video:
Das Gegenteil sind sogenannte Transgender-Personen, bei denen das nicht so ist. Das heißt, dass Trans-Frauen, sich nicht in das männliche Geschlecht, und Trans-Männer wiederum sich nicht in das weibliche Geschlecht, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde, einfühlen können.
Zur Familie der Trans-Personen gehören auch Menschen, die sich weder dem männlichen, noch dem weiblichen Geschlecht zugehörig fühlen. Sie bezeichnet man als nicht binär. In dieser Gruppe gibt es Demi-Männer und Demi-Frauen. Sie verstehen sich nicht vollständig als Mann oder Frau. Genderfluide Personen schwanken zwischen den Geschlechtern.
Intersexualität
Wie bei planet-wissen.de erklärt wird, haben intergeschlechtliche Personen Merkmale von männlichen und weiblichen Körpern. Ihr geschlechtliches Erscheinungsbild wird daher häufig als eine Mischung der Geschlechter wahrgenommen.
Es gibt viele unterschiedliche Formen von Intersexualität, manchmal hat eine Person nur ein X oder zwei X und ein Y-Chromosom. Oder die Programmierung der Zellen reagiert nicht auf das Hormon Testosteron und eine Person wächst trotz männlichem Chromosomensatz als Frau heran. Bei einigen Menschen sind die Geschlechtsorgane nicht richtig ausgebildet.