Bist du ein Co-Narzisst? Unser Artikel beleuchtet, wie man die Abhängigkeit von Narzissten erkennt und welche therapeutischen Möglichkeiten es gibt.
Co-Narzissmus ist eine Form der Abhängigkeit, bei der die Bedürfnisse eines Narzissten über die eigenen gestellt werden. Co-Narzissten unterstützen und bewundern Narzissten, ihre Selbstwertschätzung ist oft an den Erfolg des Narzissten gekoppelt.
Sie neigen dazu, sich komplett dem Narzissten zu unterwerfen und können unbewusst manipulative Techniken nutzen, um Aufmerksamkeit und Liebe zu erhalten. Mit therapeutischer Hilfe können destruktive Verhaltensmuster erkannt und behandelt werden.
Was ist Co-Narzissmus?
Der Co-Narzissmus ist der Gegenpart zum klassischen Narzissmus. Co-Narzissten sind süchtig danach, gebraucht zu werden. Daher finden Narzissten in einem solchen Co-Narzissten den perfekten Gegenpart. Ein Narzisst kann einem Co-Narzissten genau das bieten, was dieser braucht. Daher sind diese "Flying Monkeys" das perfekte Opfer.
Besonders häufig kommt das innerhalb von Partnerschaften oder Freundschaften vor. Dabei dreht sich alles um die Wünsche und die Bedürfnisse der anderen Person. Der Co-Narzisst steht im Schatten dieses Menschen, ordnet sich unter, macht diesem alles recht und kümmert sich mehr um dessen Wohl als um das eigene.
Als Co-Narzisst erfüllt man die Rolle des "Unterstützers", der den Narzissten bewundert und befeuert. Der Co-Narzisst unterwirft sich komplett dem Narzissten, weshalb metaphorisch sogar von einer Art "Sklaverei" gesprochen wird. Ein Co-Narzisst hat große Angst alleine zu sein oder verlassen zu werden. Daher setzen diese Menschen alles daran, anderen zu gefallen und sind hilfsbereit bis zu Selbstaufopferung.
Woran erkennt man Co-Narzissmus?
Es gibt keine klassischen Anzeichen oder kein gängiges Verhalten, an dem Co-Narzissten generell zu erkennen sind. Häufig äußern sie jedoch keine eigene Meinung und erheben nicht ihre Stimme. Sie stellen keine eigenen Ansprüche und werten den Selbstwert nur durch den Erfolg des Partners oder der Partnerin auf. Auch Co-Narzissten haben den Drang, bewundert zu werden und tragen narzisstische Anteile in sich.
Buchtipp 'Das Kind in dir muss Heimat finden: Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme' - hier direkt ansehen
Generell versuchen Co-Narzissten Konflikte mit dem Narzissten zu vermeiden und Harmonie zu schaffen. Sie machen sich komplett vom Partner oder von der Partnerin abhängig. Auf Dauer verlieren diese Menschen den Bezug zu sich selbst und leben nur für ihr Gegenüber.