So lernst du auf einen unkonventionellen aber abenteuerlichen Weg Singles ganz schnell kennen, wenn du diese Tipps beim Speed-Dating beachtest. Stelle diese Fragen.
Das macht Speed-Dating so besonders?
Die Idee hinter Speed Dating ist, dass man in kurzer Zeit viele Singles kennenlernt und nach dem ersten Eindruck entscheidet, ob man ein weiteres Date möchte. Es ist meistens eine Gruppe von 5 bis 10 Singles, dabei müssen Frauen und Männer ausgewogen sein. Somit bekommt jeder die Gelegenheit, einige Minuten mit einem anderen Single zu sprechen und aufzuschreiben, ob man sich mit dieser Person mehr vorstellen könnte. Dann werden Plätze gewechselt. Das geht so viele Runden lang, bis alle Frauen die Gelegenheit hatten, alle Männer kennenzulernen und umgekehrt. Die Organisatoren schauen dann, ob es Paare gab, bei denen sich beide ein nächstes Treffen vorstellen können. Diese können dann ihre Kontaktdaten austauschen.
Für einige ist diese Art von Dating sicher eine interessante und lustige Erfahrung. Wem es schwer fällt, ohne jedes Vorwissen auf fremde Menschen zuzugehen, für den ist Online-Dating wohl die bessere Variante.
Welche Fragen stelle ich beim Speed Dating?
Die Zeit, die man mit den anderen Singles sprechen kann, ist sehr begrenzt. Natürlich hängt Sympathie nicht nur vom Gesagten ab, der Gesamteindruck ist entscheidend. Dennoch sollte man sich ein paar Fragen zurechtlegen. Hier sind ein paar Fragen, die vom üblichen Small Talk abweichen und viel über das Gegenüber verraten:
- Was erhoffst du dir von dieser Veranstaltung?
- Was war der schönste Ort, an dem du jemals warst?
- Wobei vergisst du die Zeit?
- Was macht für dich eine gute Beziehung aus?
- Was würdest du aus deinem Zuhause retten, wenn es brennt?
- Welche Eigenschaft kannst du an anderen Menschen gar nicht leiden?
- Wie sieht für dich ein perfektes Wochenende aus?
- Gibt es einen Ort, an den du unbedingt mal reisen möchtest?
- Was war das letzte Buch oder der letzte Film, der dich begeistert hat?
- Bist du eher ein Morgenmensch oder eine Nachteule?
- Was schätzt du an deinen Freunden am meisten?
- Hast du ein Lieblingsrestaurant oder eine Lieblingsküche?
- Was ist dir in einer Beziehung besonders wichtig?
- Gibt es etwas, das du schon immer mal ausprobieren wolltest?
- Wie verbringst du am liebsten ein Wochenende?
- Was bringt dich zum Lachen?
Diese Fragen sind locker, persönlich genug und laden zu einem entspannten Austausch ein – perfekt für die kurze Zeit beim Speed Dating!
8 Tipps für erfolgreiches Speed-Dating
Damit dein Erlebnis nicht nur unterhaltsam, sondern auch erfolgreich wird, ist es hilfreich, einige wichtige Tipps zu beachten. So kannst du selbstbewusst auftreten und die besten Chancen auf ein gelungenes Match haben.
- Sei pünktlich: Ein guter erster Eindruck beginnt mit Zuverlässigkeit. Pünktlichkeit zeigt Respekt und Interesse.
- Kleide dich passend: Wähle ein Outfit, in dem du dich wohlfühlst und das zu dem Anlass passt – gepflegt und authentisch.
- Sei offen und freundlich: Ein Lächeln und eine positive Ausstrahlung wirken einladend und machen dich sympathisch.
- Bereite Fragen vor: Überlege dir interessante Fragen, die das Gespräch lebendig halten und mehr über dein Gegenüber verraten.
- Höre aktiv zu: Zeige echtes Interesse, indem du aufmerksam zuhörst und auf das Gesagte eingehst.
- Bleib du selbst: Verstelle dich nicht, sondern sei authentisch – so findest du jemanden, der dich wirklich mag.
- Halte Gespräche kurz und knackig: Nutze die begrenzte Zeit, um spannende Einblicke zu geben, ohne zu viel zu erzählen.
- Notiere dir Eindrücke: Nach jedem Date hilft es, sich kurz Notizen zu machen, um später besser vergleichen zu können.
Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet, um dein Speed Dating Erlebnis erfolgreich und angenehm zu gestalten. Denk daran: Der Spaß steht im Vordergrund – also genieße die Begegnungen und sei offen für neue Chancen!
Was kostet Speed Dating?
Für ein gut organisiertes Speed Dating Event muss man mit etwa 20 Euro Gebühr rechnen. Dazu kommen meist noch die Kosten für Anfahrt und Getränke. Viele Veranstalter geben dafür auch eine Garantie, dass man danach mindestens ein weiteres Date hat. Diese Versprechungen sind allerdings mit Vorsicht zu genießen, da die Gesprächszeit pro Person nur sehr kurz ist und der Eindruck des Gegenübers somit sehr flüchtig. Die Wahrscheinlichkeit, dass das erste „richtige“ Date dann erfolgreich wird, ist eher gering einzuschätzen. Beim Online-Dating stehen die Chancen da besser, weil man sich vor dem ersten Treffen über Nachrichten austauschen kann – ohne Zeitdruck.
Anbieter für Speed Dating in Franken
In Franken gibt es verschiedene Anbieter für Speed Dating. Dabei steht zwar die Partnersuche im Vordergrund, es wird aber auch als Gelegenheit gesehen, neue Bekanntschaften zu machen. Informationen zum Speed Dating in Bamberg gibt es hier. In Nürnberg finden hier und hier regelmäßig Veranstaltungen statt.
Mehr Tipps fürs erste Date gibt es in unserem Magazin
Speed Dating oder Online Dating?
Letztendlich ist es wohl eine Typ Frage: Speed Dating kann eine lustige Erfahrung sein, wenn man extrovertiert ist. Allerdings ist die Gruppe an potenziellen Partnerinnen oder Partnern recht klein. Dafür hat man direkt einen persönlichen Eindruck. Beim Online Dating über single.inFranken.de bekommt man direkt passende Matches vorgeschlagen, die man in Ruhe vom eigenen Computer aus besser kennenlernen kann, bevor man sich persönlich trifft.