Sex-Studie zeigt: Nach 10 Bier stehen Männer auch auf Männer

1 Min
Nach 10 Bier stehen Männer auch auf Männer
Nach 10 Bier stehen Männer auch auf Männer, so eine US-Studie zur Sexualität.
Nach 10 Bier stehen Männer auch auf Männer
Donovan Grabowski/unsplash.com

Eine amerikanische Studie will herausgefunden haben, warum sich Männer mit steigendem Alkoholpegel mehr zum eigenen Geschlecht hingezogen fühlen. Angeblich stehen Männer nach dem zehnten Bier auch auf Männer.

In der wissenschaftlichen Zeitschrift Journal of Social Psychology haben amerikanische Wissenschaftler eine Studie veröffentlicht, die sich mit der gegenseitigen Anziehung anders- und gleichgeschlechtlicher Menschen bei steigendem Alkoholkonsum beschäftigt. Sie trägt den Namen "Sexuelle Bereitschaft mit gleich- und andersgeschlechtlichen möglichen Partnern: Experimentelle Beweise aus der Bar-Szene".

Das Ergebnis der Studie: Männer finden mit steigendem Alkoholpegel andere Männer sexuell attraktiver. Frauen zeigten bei der Studie keine Änderung ihrer sexuellen Präferenzen.

Macht Alkohol Männer homosexuell?

Die Forscher haben insgesamt 83 heterosexuelle Personen (51 Männer und 32 Frauen) in amerikanischen Bars gefragt, wie anziehend sie andere Menschen, von denen ihnen Fotos gezeigt wurden, finden. Nach etwa zehn Gläsern Bier fanden heterosexuelle Männer Frauen und Männer gleich anziehend.

Die Studie behauptet nicht, dass Alkohol die sexuelle Präferenz von Menschen ändert. Vielmehr vermuten die Forscher kulturelle Gründe. Gerade unter Männern in scheinbar aufgeklärten und toleranten westlichen Ländern ist die Ablehnung homosexueller Neigungen stark verbreitet. Die Akzeptanz von Bi- und Homosexualität ist - nicht nur - in den USA bei Frauen viel stärker verbreitet als bei Männern.

Was der Alkohol also macht, ist nicht etwa die sexuellen Neigungen zu modifizieren - er senkt lediglich die Hemmungen, Dinge zuzugeben, die den Probanden im nüchternen Zustand unangenehm wären. Zum Beispiel zuzugeben, auch Männer sexuell attraktiv zu finden - aus Angst, dafür negative Reaktionen zu ernten.

Buchtipp: Komm, wie du willst: Das neue Frauen-Sex-Buch

 

Artikel enthält Affiliate Links