Fahrradhelme für Erwachsene im Test: Diese Helme sind empfehlenswert
Autor: Alessa Waltz
Deutschland, Freitag, 21. Januar 2022
Stiftung Warentest hat 14 Fahrradhelme für Erwachsene getestet und kommt zu einem zufriedenstellenden Ergebnis: Acht Helme sind "gut", die restlichen immerhin "befriedigend". Die wichtigsten Ergebnisse und Empfehlungen erfährst du in diesem Artikel. Außerdem: Ist ein Fahrrad-Airbag eine echte Alternative zum Helm?
- Stiftung Warentest: 14 Fahrradhelme für Erwachsene im Test
- acht von 14 Fahrradhelmen sind "gut"
- eine Alternative: Fahrrad-Airbags
- außerdem: so setzt du deinen Fahrradhelm richtig auf
Je besser das Wetter ist, umso mehr Leute wagen sich auf das Fahrrad - dabei ist es enorm wichtig, einen Fahrradhelm zu tragen, um sich bei Unfällen nicht schwer zu verletzen. Stiftung Warentest untersuchte 14 Fahrradhelme für Erwachsene auf Herz und Nieren und kommt zu einem überwiegend positiven Ergebnis: acht Helme sind "gut", sechs "befriedigend". Wir haben die wichtigsten Ergebnisse des Tests für dich.
Stiftung Warentest: Acht von 14 Fahrradhelmen für Erwachsene sind gut
Zusammenfassend sind die Tester von Stiftung Warentest zufrieden mit den untersuchten Helmen: Acht der 14 getesteten Helme werden als "gut" bewertet und sind daher zu empfehlen. Sechs Helme sind immerhin "befriedigend", die Spitzennote wird nicht vergeben.
Video:
Unter den acht guten Helmen befinden sich unter anderem der City i-vo Mips von Uvex*, der Haga LED von Alpina*, der Vio Mips LED von Nutcase*, sowie der Trace Mips von Bell*. Diese schneiden in den Test-Kategorien Handhabung und Komfort, Hitzebeständigkeit und Schadstoffe sehr gut ab und beim Unfallschutz immerhin gut. Preislich bewegen sich die guten Helme zwischen 45 und 155 Euro, sind also sowohl im niederen, als auch im hohen Preissegment angesiedelt.
Schlusslicht ist der Helm B'Twin City 500 Bowl von Decathlon*, der lediglich mit einer 2,9 (befriedigend) abschneidet. Dieser ist gleichzeitig auch der günstigste Helm - für zehn Euro mehr gibt es bereits den gut bewerteten Helm Urban Plus von Fischer*.
Fahrradhelme: Deshalb sind sie auch für Erwachsene so wichtig
Ein Fahrradhelm kann in manchen Situationen eine Versicherung sein, dass wir uns nicht ernsthaft verletzen. Denn der Kopf ist ein besonders empfindliches und deshalb schützenswertes Körperteil: Bereits bei einem ungeschützten Aufprall mit einer Geschwindigkeit von schlappem 10 km/h kann es unter Umständen zu schwerwiegenden Verletzungen unseres Gehirns kommen.
Bei einem Aufprall ab einer Geschwindigkeit von 16 km/h kann sicher davon ausgegangen werden, dass unser Kopf erheblich verletzt wird. Deshalb ist es so bedeutend, beim Fahrradfahren stets einen Sturzhelm zu tragen, damit auch scheinbar kleine Unfälle keine lebenslangen Folgeschäden an uns hinterlassen.