Trendwende am Automarkt? Gebrauchtwagen werden wieder günstiger
Autor: Klaus Heimann
Deutschland, Donnerstag, 09. November 2023
AutoScout24 und mobile.de analysieren eine Trendwende bei den Gebrauchtwagen: Die Preise fallen. Aber der Markt ist uneinheitlich: Exklusive Marken stehen lange auf dem Hof der Autohäuser, Mittelklasse Wagen sind schnell wieder verkauft.
- Marktführer kommen zum gleichen Ergebnis: Trendwende beim Preis für Gebrauchte
- Audi e-tron mit dem höchsten Preisabschlag
- Dacia ist schnell wieder verkauft, Jaguar steht lange auf dem Hof
- So sieht es bei den gebrauchten E-Autos aus
Der Gebrauchtwagen-Markt verändert sich gerade, davon sind die zwei größten Fahrzeugbörsen, AutoScout24 und mobile.de überzeugt. Die neusten Trends beschreiben sie in ihren Markt-Report-Analysen. Nichts anderes ist vom DAT, dem Spezialisten für Fahrzeugdaten, zu hören. Beide Marktführer im Onlinegeschäft und der Datensammler sprechen von einem Marktumschwung bei den Gebrauchten. Aber wohin geht der?
Marktführer kommen zum gleichen Ergebnis: Trendwende beim Preis für Gebrauchte
AutoScout24 behauptet von sich, mit knapp zwei Millionen Fahrzeugen und knapp zehn Millionen Besucher*innen wöchentlich, Europas größter Online-Automarkt zu sein. Der zweite bedeutende Online-Fahrzeuganbieter ist mobile.de. Steinäcker-Consulting hat in einer neuen Studie zu den Fahrzeugbörsen beide Portale verglichen. In der Siegergruppe führt AutoScout24 knapp vor mobile.de.
Video:
Aber egal, wer die Nase vorne hat, beide Portale beobachten den Pkw-Markt genau, insbesondere den der gebrauchten Fahrzeuge, und veröffentlichen ihre Marktanalysen. Bei mobile.de ist das das monatliche Autobarometer und bei AutoScout24 ist es der Markt-Report Deutschland.
Beide kommen bei den Gebrauchtfahrzeugen zum gleichen Ergebnis: Die Preise fallen. "Seit dem Rekordhoch im Sommer sinken die durchschnittlichen Angebotspreise Monat für Monat, zuletzt um 0,9 %", schreibt mobil.de. Und die AutoScout24 Marktbeobachtung kommt zum gleichen Ergebnis: "Auch im Oktober sinken die Gebrauchtwagenpreise in Deutschland und liegen mit durchschnittlich 27.635 Euro 0,9 % unter dem Wert des Vormonats." Also der Markt verändert sich gerade: Die Preise für Gebrauchte sinken, eine gute Botschaft für dich als Käufer*in.
Audi e-tron mit dem höchsten Preisabschlag
AutoScout24 hat zusätzlich zu seinem Monatsbericht die Preise für Gebrauchtfahrzeuge für das zweite und dritte Quartal 2023 verglichen, und zwar bei knapp 300 Modellen. Das ist ausgesprochen interessant, weil die Durchschnittswerte für den Trend zwar wichtig sind. Aber interessierte Kund*innen kaufen konkret ein Modell eines Autoherstellers. Dieser Preis ist wichtig.
Deshalb ist der Blick auf die Marken und angeboten Autos interessanter als der Durchschnittswert. Erste wichtige Ansage: Die Gebrauchtwagenpreise fallen und liegen mit Schnitt bei 27.883 Euro im September und damit ca. 1.300 Euro unter dem März-Allzeithoch von 2022.