Druckartikel: Pinkelpause im Stau: Polizei erklärt, was auf Autobahnen erlaubt ist

Pinkelpause im Stau: Polizei erklärt, was auf Autobahnen erlaubt ist


Autor: Strahinja Bućan

Deutschland, Mittwoch, 11. Sept. 2024

Wir klären die Frage, ob es erlaubt ist, bei Stau auf der Autobahn "Pinkelpause" einzulegen und welche Konsequenzen drohen könnten.
Darf man während einem Stau auf der Autobahn aussteigen und pinkeln gehen? Die Polizei weiß die Antwort.


  • Im Stau pinkeln - Erlaubt oder nicht?
  • Straßenverkehrsordnung verbietet Betreten der Autobahn
  • Bußgeld für unerlaubtes Aussteigen
  • Notfalltoiletten und Taschen-WCs als Lösung

Viele waren bereits in der Situation, andere werden sie vielleicht noch erleben: Du stehst im Stau, keine Raststätte weit und breit und die Blase meldet sich. Als ob Staus auf der Autobahn nicht nervenaufreibend genug wären, muss man zum schlechtesten Zeitpunkt noch dringend auf Toilette. Die Polizei Mittelfranken hat sich in einem Facebook-Post mit dem Problem "Stau und Drang" beschäftigt - und richtet einen deutlichen Appell an Autofahrerinnen und Autofahrer. Denn, auch darüber "muss gesprochen werden". "Die Straßenverkehrsordnung ist ziemlich unerbittlich", schreibt die Polizei und zitiert die "steinerne Stimme" des Paragrafen 18 Abs. 9 der StVO: "Fußgänger dürfen keine Autobahnen betreten." Übersetzt heißt das: Alles auf zwei Beinen ist auf der Autobahn nicht "willkommen". 

Pinkelpause im Stau: StVO ist dabei strikt - aus gutem Grund

Und auch für Reisende auf einem motorisierten Zweirad heißt es: Auf dem Seitenstreifen absteigen ist verboten, und man darf zum nächsten Lokus auch keine Abkürzungen durch Rettungsgassen oder um stehende Autos herum nehmen.

Dass die StVO so rigoros ist, hat auch einen ernsten Grund. "Es ist wichtig zu bedenken, dass nach Auflösung eines Staus der Verkehr oft schnell wieder an Fahrt aufnimmt und Fahrzeuge plötzlich mit hoher Geschwindigkeit zurückkehren können", so die Polizei. Steht dann das Auto eines unvorsichtigen Pinklers im Weg, kann es zu schweren Unfällen kommen. Und abgesehen davon: Wer auf der Autobahn aussteigt, den erwartet ein saftiges Bußgeld.

So grausam will die Polizei aber nicht sein und hat praktische Vorschläge parat, wie man die Blase auch im Auto leer bekommt. Ganz ohne Kleckserei, versteht sich. Das Mittel der Wahl sind hier "Notfalltoiletten und Taschen-WCs". Die "kleinen Helfer" seien schon für ein paar Euro im Spezialhandel oder online zu haben. Auch die Polizei nennt die Vorrichtungen etwas "seltsam", dennoch seien sie die bessere Alternative als auszusteigen und sich in Gefahr zu begeben.

Damit nichts daneben geht - praktische Klos für unterwegs shoppen

Gut hätten es hingegen Reisende in einem Wohnmobil, sofern dieses an Bord ein Klo hat. Dort ist das Pieseln eigentlich kein Problem, "solange das Fahrzeug stillsteht und die Zündung aus ist". Wenn es wieder weitergeht, müssen auch in einem rollenden Hotelzimmer alle Gäste wieder angeschnallt an ihren Plätzen sitzen. Schwieriger schaut es aus, wenn man lediglich mit einem Wohnwagen unterwegs ist, der hinten ans Auto gekoppelt wird. Auch wenn der eine Toilette haben sollte - dem Urlauber mit voller Blase nützt die auf der Autobahn nichts. Denn um dorthin zu kommen, müsste er aussteigen und die Fahrbahn betreten. Und das ist verboten.

Mehr zum Thema:

Artikel enthält Affiliate Links