Batterie im Autoschlüssel leer: Wie du jetzt vorgehst

1 Min
Erfahre, wie du bei leerer Batterie im Autoschlüssel vorgehen kannst, um Zugang zu deinem Fahrzeug zu erhalten.
Auto, Autoschlüssel
umaruchan4678/AdobeStock

Batterie im Autoschlüssel leer? Erfahre, wie du in solch einem Fall vorgehen kannst, um Zugang zu deinem Fahrzeug zu erlangen.

Die Batterie im Autoschlüssel ist leer und das Auto reagiert nicht mehr auf den Funkschlüssel? Die Lösung liegt im Notschlüssel, der sich im Inneren des Autoschlüssels befindet. Wie dieser zu entnehmen ist, variiert von Hersteller zu Hersteller und ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.

Mit dem Notschlüssel gelangt man ins Auto. Fahrzeuge mit normalem Zündschloss können dann gestartet werden. Bei Autos mit Startknopf gibt es oft eine Fläche, die den Schlüssel per Induktion auflädt. 

Batterie am Autoschlüssel leer? So gelangst du an den Notschlüssel

Je nach Hersteller und Modell hat der Ersatzschlüssel ebenfalls einen Funk-Mechanismus. Bei manchen Ersatzschlüsseln gibt es auch noch einen Schlüsselbart. Dies gilt allerdings nur für Autos, die nicht über einen Funkschlüssel gestartet werden, sondern noch über ein klassisches Zündschloss verfügen.

Wenn auch der Ersatzschlüssel nicht funktionieren sollte, dann gibt es noch eine Möglichkeit, um an den sogenannten "Notschlüssel" heranzukommen. Denn auch bei Schlüsseln, die nur noch mit Funk funktionieren, gibt es einen versteckten Notschlüssel.

Dieser befindet sich im Inneren des Autoschlüssels. Wie du deinen Autoschlüssel öffnest, steht in der Bedienungsanleitung, da dies auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein kann. Also, am besten die Bedienungsanleitung für solche Fälle nicht im Auto aufbewahren, sondern dort, wo du immer Zugang hast. Du kannst auch online nach Tutorials suchen, denn von verbreiteten Automarken bzw. -modellen gibt es Anleitungsvideos im Internet.

So öffnest du dein Auto und startest es

Hast du den Autoschlüssel geöffnet und den Notschlüssel gefunden, kannst du mit diesem ins Auto gelangen. Dazu steckst du den Notschlüssel ins Türschloss deines Wagens. Wenn dein Auto kein sichtbar vorhandenes Türschloss besitzt, kann es sein, dass du ein wenig suchen musst. Denn bei manchen Modellen befindet es sich hinter einer kleinen Abdeckung.

Notschlüssel-Rohling für dein Auto - hier direkt ansehen

Sollte das Auto kein normales Zündschloss haben, dann gibt es auch dafür eine Lösung. Denn in manchen Autos gibt es eine Fläche, die den Schlüssel per Induktion mit Strom versorgt. Lege deinen Schlüssel darauf und lasse ihn ein wenig laden.

Im Internet kursieren auch Live-Hacks, wie du den Schlüssel zum Beispiel mit der Ladestation einer elektrischen Zahnbürste wieder aufladen kannst. Es kann auch helfen, den Schlüssel in die Nähe des Startknopfes zu halten, bevor du diesen drückst. Auch hier schaust du am besten in der Bedienungsanleitung nach.

Alles rund ums Auto und Motorrad - hier findest du zahlreiche Sonderangebote
Artikel enthält Affiliate Links