Druckartikel: Autoscheibe eisfrei in Sekunden: Kennst du schon den Gefrierbeuteltrick?

Autoscheibe eisfrei in Sekunden: Kennst du schon den Gefrierbeuteltrick?


Autor: Strahinja Bućan

Deutschland, Mittwoch, 17. Januar 2024

Bevor man im Winter mit seinem Auto auf die Straße kann, ist häufig erst einmal Kratzen angesagt. Dabei gibt es einen Trick, um das Eis viel schneller von der Scheibe zu bekommen.
Jeden Wintermorgen dasselbe lästige Spiel: Bevor man mit seinem Auto auf die Straße kann, ist erst einmal Kratzen angesagt. Dabei gibt es einen Trick, um das Eis viel schneller von der Scheibe zu bekommen.


Der Winter hält für viele Autofahrer eine extrem lästige Aufgabe bereit - Eiskratzen. Meist sind die Autoscheiben durch den Frost mit einer dicken Schicht Eis überzogen. Einfach nur ein kleines Loch zum Durchschauen reicht nicht. Wer sein Auto nicht ordnungsgemäß von Schnee und Eis befreit, muss mit einem saftigen Bußgeld rechnen.

Mit einem ganz einfachen Trick lässt sich viel Zeit und Mühe sparen. Wie unter anderem der Focus berichtet, wird man das Eis auf der Scheibe mit einem Gefrierbeutel und ein bisschen Wasser viel schneller los, als mit Kratzer und Besen. Doch dabei ist Vorsicht geboten, sonst wird es im schlimmsten Fall teuer.

Eiskratzen hat ein Ende: Eisfrei mit dem Gefrierbeutel-Trick – aber Vorsicht

Wie funktioniert nun aber der Gefrierbeutel-Trick? Eigentlich ganz einfach: Es wird zunächst einmal ein fest verschließbaren Gefrierbeutel mit Zippverschluss benötigt. Diesen füllt man am Wasserhahn mit warmem Wasser. Dann fährt man langsam mit dem Beutel über die vereisten Stellen auf der Windschutzscheibe und das Eis schmilzt zuverlässig weg. Weitere geniale Hausmittel, mit denen du deine Scheibe schnell eisfrei bekommst, findest du übrigens in unserem Übersichts-Artikel.

Mach dein Auto winterfest - hier findest du das richtige Zubehör

Aber Vorsicht: Bevor man sich an den Gefrierbeutel-Trick macht, gilt es einiges zu beachten. Das Wasser darf nicht zu heiß sein, und auf keinen Fall sollte es kochen. Einerseits könnten dünnere Gefriertaschen durch zu heißes Wasser schmelzen und man könnte sich im schlimmsten Fall verbrühen. Andererseits kann ein zu hoher Temperaturunterschied zu Spannungsrissen führen und die Scheibe zum Bersten bringen - das passiert unter anderem auch, wenn man einfach heißes Wasser auf die Scheibe schüttet

Deshalb funktioniert der Trick am besten, wenn das Eis noch keine dicke Kruste am Auto gebildet hat. Dann schmilzt es durch das nicht zu heiße Wasser schnell weg und das Wasser selbst kühlt nicht zu schnell aus. Außerdem kann es zusätzlich helfen, wenn man die Scheibe von innen heraus mit der Lüftung erwärmt - sofern das in deiner Kommune erlaubt ist. Damit du besser mit dem Auto durch den Winter kommst, haben wir noch eine Checkliste für dich vorbereitet.

Artikel enthält Affiliate Links