Druckartikel: Tornado bei Marktredwitz? Meteorologe äußert sich zu Naturschauspiel

Tornado bei Marktredwitz? Meteorologe äußert sich zu Naturschauspiel


Autor: Lena Büttner

Marktredwitz, Freitag, 28. Juni 2024

Am Donnerstag (27. Juni 2024) hat sich bei Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel) ein beeindruckendes Naturschauspiel ereignet. War es ein Tornado?
Grundsätzlich wird bei Sichtungen wie der in Oberfranken zwischen Verdachtsfällen, plausiblen Fällen und bestätigten Tornados unterschieden.


Gegen 14.40 Uhr am Donnerstag wurde bei Marktredwitz eine Trichterwolke gesichtet, wie das Portal "Stormchasing Oberfranken" berichtet. Thomas Sävert, Betreiber der Tornadoliste Deutschland, bestätigt im Gespräch mit inFranken.de die Beobachtung. Handelte es sich dabei um einen Tornado? Der Meteorologe gibt seine Einschätzung ab.

Vor wenigen Wochen hatte sich erst ein vergleichbares Naturschauspiel bei Würzburg ereignet. Bei der Beurteilung, ob es sich um einen Tornado gehandelt haben könnte, gingen die Expertenmeinungen gleichwohl auseinander.

Tornado bei Marktredwitz gesichtet? Experte mit Analyse 

Die bei Marktredwitz gesichtete Trichterwolke sei "nur klein" gewesen, so Sävert. Bei ihr handle es sich um den "sichtbaren Teil eines Wirbels". Ob dieser bis zum Boden gereicht hat - die Voraussetzung für einen Tornado -, sei zwar noch nicht klar, doch er gehe nicht davon aus, so der Meteorologe. Es bestehe also lediglich ein Tornado-Verdacht

Video:




Grundsätzlich unterscheide man bei derartigen Sichtungen zwischen Verdachtsfällen, plausiblen Fällen und bestätigten Tornados, erklärt Sävert. In Deutschland werde jedes Jahr eine dreistellige Zahl an Verdachtsfällen registriert, so der Tornadolisten-Betreiber.

In Franken wütete am Donnerstag vielerorts ein Unwetter: Hier gibt es den Überblick.