Dreitägiges Festival in Selb: Das erwartet dich beim Mittelalter-Event am Goldberg

1 Min
Corvus Corax
Ein echter Festival-Höhepunkt ist der Auftritt von Corvus Corax aus Berlin (10. September um 19 Uhr auf der Schlossbühne): Es handelt sich um ein zweistündiges FM-Special- Konzert mit ihrem neuen ...
Corvus Corax
Festival-Mediaval/pr
Alestorm
Auf partytauglichen Pirate-Metal mit der britischen Band Alestorm können sich die Festival-Besucher am 10. September um 22.30 Uhr auf der Schlossbühne freuen.
Alestorm
Festival-Mediaval/pr
Korpiklaani
Folk-Metal aus Finnland: Die Show von Korpiklaani beginnt am 11. September um 19.30 Uhr auf der Schlossbühne.
Korpiklaani
Peero Lakanen/Festival-Mediaval/pr
Letzte Instanz
Brachialromantik als Erfolgsrezept: "Letzte Instanz" spielen am 11. September um 16 Uhr auf der Schlossbühne.
Letzte Instanz
Festival-Mediaval/pr
Tanzwut
Mit über 20 Jahren Bandgeschichte eine deutsche Mittelalter-Rock-Institution: "Tanzwut" sind am 9. September um 20.15 Uhr auf der Burgbühne in Selb zu sehen.
Tanzwut
Festival-Mediaval/pr
Festival Mediaval in Selb
Auf dem Mittelaltermarkt bieten zahlreiche Workshops die Gelegenheit selbst aktiv zu werden und einen Einblick in verschiedene Fachgebiete zu erlangen.
Festival Mediaval in Selb
Ramona/Festival-Mediaval/pr
Festival Mediaval in Selb
Zahlreiche Kleinkünstler auf dem Festival-Mediaval sorgen für ein buntes Programm aus Gaukelei, Artistik und Feuershows.
Festival Mediaval in Selb
Lutz Russkamp/Festival-Mediaval/pr
Festival Mediaval in Selb
Das 13. Festival-Mediaval findet auf dem Goldberg in Selb statt.
Festival Mediaval in Selb
Lutz/Festival-Mediaval/pr
Festival Mediaval in Selb
Abgerundet wird das Programm durch einen weitläufigen Mittelaltermarkt.
Festival Mediaval in Selb
Lutz/Festival-Mediaval/pr
Festival Mediaval in Selb
Das 13. Festival-Mediaval findet auf dem Goldberg in Selb statt.
Festival Mediaval in Selb
Herrmann/Festival-Mediaval/pr
Festival Mediaval in Selb
Das Festival-Mediaval 2022 bietet wie eh und je ein umfangsreiches Programm, es umfasst insgesamt 130 Konzerte, Shows und Lesungen.
Festival Mediaval in Selb
Lutz Russkamp/Festival-Mediaval/pr

Nach mehreren coronabedingten Verschiebungen kann es nun endlich stattfinden: Das 13. Festival-Mediaval in Selb, das zu den größten europäischen Festivals mit Mittelalter-Musik zählt. Was euch bei dem dreitägigen Event mit Musik, Markt und Shows erwartet, verraten wir hier.

Vom 9. bis zum 11. September wird das Festival-Mediaval XIII unter dem Motto "Rock-Metal-Special" auf dem Goldberg in Selb (Landkreis Wunsiedel) stattfinden. Auf dem 13. Festival-Mediaval werden demnach einige Szenegrößen aus dem Mittelalter-Metal- und -Rockbereich auftreten.

Ursprünglich sollte das Festival bereits im Jahr 2020 stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie musste allerdings verschoben werden. Doch auch 2021 konnte das Event nicht wie geplant abgehalten werden und musste abermals verschoben werden. Doch nun ist es endlich so weit und das Festival kann seine Tore öffnen.

Programm des 13. Festival-Mediaval in Selb: Das erwartet euch

Insgesamt soll es auf dem dreitägigen Rock-Festival 130 Konzerte, Shows und Lesungen geben. Bei den Konzerten stehen illustre Bands im Spannungsfeld von Folk bis Metal auf den Bühnen am Goldberg: Aus deutschen Landen werden beispielsweise Fantasy-Folk von PurPur,  Gothic Rock von ASP und Kammercore-Metal von Coppelius serviert, dazu feiert die Mittelalter-Rock-Institution Tanzwut ihr 25-jähriges Bestehen. Ein Höhepunkt in Selb das zweistündige Special-Konzert von Corvus Corax aus Berlin mit ihrem neuen Era Metallum-Projekt und vielen Gästen.  

Zu den internationalen Acts gehören unter anderem: die Irish-Rocker CeltKilt aus Frankreich, die ungarischen Folk-Punker von Firkin und ihre Landsleute von Dalriada (Folk-Metal), Korpiklaani (Folk-Metal aus Finnland), die schottischen Piraten-Party-Metaller von Alestorm, die sibirische Nordic-Ritual-Folk-Band Nytt Land und die Medieval-Rocker Tempus aus der Tschechischen Republik.

Aber auch Kleinkunst ist auf dem Goldberg zu sehen, die Gäste erwartet ein buntes Programm aus Gaukelei, Artistik und Feuershows. So können sich Rock- und Metalfans beispielsweise auf Basseltan, Opus Furore und Chris Hyde freuen.

Literatur, Living Chess und Mittelaltermarkt

Im Literaturzelt werden zudem Autor*innen aus dem Fantasy-Genre sowie Autoren historischer Romane anzutreffen sein. Unter anderem werden Bernhard Hennen, Robert Corvus, Tommy Krappweis, Andrea Bannert, Luci van Org, Dieter Kalka und Werner Diefenthal vor Ort sein.

Jetzt auf Amazon ansehen: Festival-Gadgets

Außerdem stehen drei "Living Chess"-Aufführungen an. Diesmal mit einer Live-Partie zweier Schachmeister und zusätzlich einem Blitzschachturnier des oberfränkischen Schachverbandes. Neu sind zudem "Mongolischen Reiterspiele" und das "Hafenviertel". Was dahintersteckt, lassen die Veranstalter*innen noch offen.

Weiterhin wird es einen Nachwuchswettbewerb sowie einen weitläufigen Mittelaltermarkt geben. Neben vielfältigen Essensständen können dort auch verschiedene Workshops besucht werden. Mehrere Mittelalter-Fans und -Vereine präsentieren zudem Lagerleben mit Vorführungen.

Infos zu Tickets, Camping und vielem mehr gibt es auf der Festival-Homepage.

Artikel enthält Affiliate Links