Edeka nimmt riesiges Logistikzentrum in Oberfranken in Betrieb
von links nach rechts: Christian Remy (EDEKA-Vorstand), Albert Füracker (Bayerischer Staatsminister für Finanzen und für Heimat, MdL), Peter Berek (Landrat Kreis Wunsiedel), Oliver Weigel ...
Paula Bartels
von links nach rechts: Christoph Hecht (Betriebsleiter Logistikzentrum Marktredwitz), Christian Remy (EDEKA-Vorstand), Stefan Legat (Aufsichtsratsvorsitzender), Sebastian Kohrmann ...
Artikel hier von uns vorlesen lassen. Dieser Audiobeitrag wurde maschinell generiert. Mehr Infos findest du hier.
Am frisch eröffneten Edeka-Standort in Oberfranken werden künftig etwa 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sein. Die feierliche Einweihung dieses Prestigeprojekts fand im Beisein prominenter Gäste statt.
In Hirschaid (Landkreis Bamberg) wurde im zurückliegenden Frühjahr die sogenannte "Frische-Manufaktur" eröffnet. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ging das Edeka-Großwerk im März offiziell in Betrieb. Die Anlage gilt als hochmoderner Lebensmittelbetrieb - vor Ort werden unter anderem Fleisch- und Wurstprodukte sowie Käse und Fisch produziert. Im Fichtelgebirge hat nun knapp sechs Monate später ein weiteres Prestige-Projekt der Supermarktkette seinen Start gefeiert.
Die Edeka-Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen hat feierlich ihr neues Logistikzentrum in Marktredwitz im Landkreis Wunsiedel eingeweiht. Neben anderen Gästen waren Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) sowie Staatssekretär Martin Schöffel (CSU) bei der Eröffnungsfeier anwesend. Mit einer Investition von etwa 360 Millionen Euro stellt dieses Projekt laut Unternehmensangaben das bisher größte Bauvorhaben der Gruppe dar und ist ein zentraler Bestandteil ihres Modernisierungsprogramms.
470.000 Quadratmeter: Gigantisches Edeka-Logistikzentrum in Marktredwitz eingeweiht
Das neue Zentrallager, dessen Holzkonstruktion als größte Deutschlands gilt, erstreckt sich über 470.000 Quadratmeter - etwa so groß wie 66 Fußballfelder. Laut Edeka-Angaben beliefert die hochautomatisierte Anlage künftig mehr als 800 Märkte in Nordbayern, Sachsen und Thüringen. Für das Bauvorhaben konnte damals eine Grundstücksfläche von etwa 47 Hektar in unmittelbarer Nähe zur A93 gesichert werden.
Der Spatenstich für das neue Edeka-Logistikzentrum in Marktredwitz ("MAK 2.0") erfolgte im Juli 2021. Seitdem schreitet das ehrgeizige Mammutprojekt der Gruppe zufolge "mit einer unglaublichen Geschwindigkeit" voran. In der riesigen Halle sollen künftig mehrere Hundert Menschen arbeiten. "In der Endausbaustufe werden rund 600 Beschäftigte mit zukunftsfähigen, ergonomischen Arbeitsplätzen für einen reibungslosen Betriebsablauf sorgen", konstatiert die Edeka-Unternehmensgruppe in einer Pressemitteilung.
"Wir sind stolz, dass wir heute nach nur vier Jahren Bauzeit unser Logistikzentrum offiziell in Betrieb nehmen", erklärte Edeka-Vorstandssprecher Sebastian Kohrmann zum Start. Minister Füracker lobte das Logistikzentrum als Vorzeigeprojekt für Innovation und Nachhaltigkeit. Edeka reagiert mit dem Neubau nach eigenen Angaben auf steigende Artikelzahlen und wachsende Umsätze. Das neue Logistikzentrum von Edeka in Marktredwitz soll im zweiten Quartal 2026 seinen regulären Betrieb in vollem Umfang aufnehmen. Weitere Nachrichten aus Wunsiedel und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.