Verschmutztes Trinkwasser im Fichtelgebirge: Hier müssen Sie jetzt abkochen

1 Min
In Selb werden die Bürger dazu aufgerufen, das Leitungswasser abzukochen. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa
In einer unterfränkischen Gemeinde wurden die Bürger dazu aufgerufen, das Leitungswasser abkochen. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa
Patrick Pleul/dpa

Im Selber Trinkwasser wurden Bakterien gefunden. Abkochen wird daher dringend empfohlen.

Wie die Energieversorgung Selb-Marktredwitz mitteilt, wird der von der Trinkwasserverordnung festgelegte Grenzwert für Enterokokken derzeit im Trinkwasser-Versorgungsgebiet der Stadt Selb überschritten. 

Um Gefahren für Ihre Gesundheit möglichst auszuschließen, wird das Trinkwasser ab sofort gechlort.

Wasser am besten sprudelnd kochen

Sofern Sie das Wasser zum Trinken, Kochen oder zum Zubereiten von Speisen oder Getränken benötigen, sollten Sie das Wasser vorsorglich mindestens 3 Minuten lang abkochen (sprudelnd kochen). 

Sobald die Trinkwasserqualität gemäß Trinkwasserverordnung wiederhergestellt ist, werden Sie umgehend informiert.

Enterokokken gelten als mögliche Ursache für Harnwegsinfekte, postoperative Bauchfellentzündung, Wundinfektionen, Bakteriämie und Sepsis sowie Endokarditis (Entzündung der Herzklappen).

Nicht betroffen sind die Ortsteile Plößberg, Selb-Plößberg, Vielitz, Siedlung-Vielitz, Steinselb, Spielberg, Heidelheim, Weißenbach und Hammergut.