Unterfranken: Ein Verletzter bei Wohnungsbrand am frühen Ostermontag

1 Min
91-Jährige bei Wohnungsbrand im Seniorenheim in Siegelbach verstorben.
91-Jährige bei Wohnungsbrand im Seniorenheim in Siegelbach verstorben. (Symbolbild)
91-Jährige bei Wohnungsbrand im Seniorenheim in Siegelbach verstorben.
Höfig/News5
Eine Person bei Wohnungsbrand verletzt
In den frühen Morgenstunden des Ostermontags (13.04.2020) wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in den Würzburger Stadtteil Heidingsfeld alarmiert ...
Eine Person bei Wohnungsbrand verletzt
Höfig/News5
Eine Person bei Wohnungsbrand verletzt
In den frühen Morgenstunden des Ostermontags (13.04.2020) wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in den Würzburger Stadtteil Heidingsfeld alarmiert ...
Eine Person bei Wohnungsbrand verletzt
Höfig/News5
Eine Person bei Wohnungsbrand verletzt
In den frühen Morgenstunden des Ostermontags (13.04.2020) wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in den Würzburger Stadtteil Heidingsfeld alarmiert ...
Eine Person bei Wohnungsbrand verletzt
Höfig/News5

Am frühen Ostermontag ist in einem Mehrfamilienhaus im unterfränkischen Würzburg ein Brand ausgebrochen, bei dem ein Bewohner verletzt wurde.

Update vom 17.04.2020: Brandursache offenbar geklärt

Wie das Polizeipräsidium Unterfranken am Freitag (17. April 2020) mitteilt, gibt es inzwischen erste Erkenntnisse zur Brandursache des Wohnungsbrandes in Würzburg, in dessen Folge am Ostermontag ein Bewohner verletzt wurde. Demnach dürfte das Feuer durch eine brennende Kerze entstanden sein. Offenbar war der Bewohner bei brennender Kerze eingeschlafen. Diese löste den Brand aus und verursachte mehrere zehntausend Euro Schaden.

Ursprüngliche Meldung vom 13.04.2020: Wohnungsbrand mit Verletztem

In den Morgenstunden des Ostermontags (13.04.2020)  brannte es in einem Mehrfamilienhaus in Würzburg-Heidingsfeld. Das berichtet die Polizei Unterfranken. Ein Bewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung. Bei einem Brand am Karsamstag in Schweinfurt hat ein "gut gemeinter Löschversuch" die Situation noch verschlimmert.

Das Feuer in einem Erdgeschoss-Appartement in der Eisenbahnstraße war gegen 1.30 Uhr gemeldet worden. Mit Ausnahme des Wohnungsinhabers der Brandwohnung konnten alle zwölf Bewohner das Haus unverletzt verlassen. Der Verletzte erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr löschte den Brand schnell ab.

Wohnungsbrand in Würzburg: ein Verletzter

Die evakuierten Hausbewohner konnten nach Abschluss der Löscharbeiten wieder in ihre Wohnungen zurück. Die Wohnung, in der es gebrannt hatte, ist nicht mehr bewohnbar. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. 

Zur Brandursache oder Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Sobald weiteres bekannt wird, wird nachberichtet.