Würzburg: Nach Fehlzündung - 13-Jähriger sprengt sich Finger weg

1 Min
Ein 13-jähriger Junge wollte mit seinen Freunden alte Böller von der Silvesternacht anzünden als ihn ein Blindgänger die Finger wegsprengte. Symbolbild: Brockmann/Johanniter
Ein 13-jähriger Junge wollte mit seinen Freunden alte Böller von der Silvesternacht anzünden als ihn ein Blindgänger die Finger wegsprengte. Symbolbild: Brockmann/Johanniter

Am Mittwoch hat sich ein 13-Jähriger in Würzburg mit einem gefundenen Böller schwer verletzt. Der Blindgänger sprengte ihm den Daumen und den Zeigefinger ab.

Nach der Explosion eines Böllers musste ein 13-jähriger Junge in Würzburg mit schweren Handverletzungen ins Klinikum gebracht werden. Der schwere Unfall ereignete sich nicht an Silvester, sondern erst am Mittwochnachmittag. Jedoch hatte es auch an Silvester bereits viele, zum Teil schwere, Unfälle in Franken gegeben.

Laut Polizei war der Junge gegen 14 Uhr zusammen mit Freunden im Würzburger Stadtgebiet unterwegs, um zusammen mit drei gleichaltrigen Freunden das Stadtgebiet nach Überresten funktionstüchtiger Böller und Raketen abzusuchen und diese abzubrennen.

Daumen und Zeigefinger abgetrennt

Auf dem Weg teilte der Junge seinen Freunden mit, dass er bereits am Morgen einen besonders großen Knallkörper gefunden habe. Der 13-Jährige stellte sich in einen Fahrradunterstand und entzündete die Lunte des Knallers. Unmittelbar nach dem Anzünden explodierte der Feuerwerkskörper in seiner linken Hand und verletzte ihn schwer.

Durch die Wucht der Explosion wurden der halbe Daumen und der Zeigefinger abgetrennt. Zudem erlitt der Junge leichte Schürf-/ und Platzwunden im Gesicht. Die drei anderen Kinder wurden nicht verletzt.

Polizei warnt vor nicht gezündeten Böllern

Der 13-Jährige wurde in ein Würzburger Krankenhaus gebracht. Die weiteren Untersuchungen des Vorfalls werden von dem für Sprengstoffdelikte zuständigen Sachgebiet des Bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) zusammen mit der Staatsanwaltschaft Würzburg übernommen.

In diesem Zusammenhang sucht das LKA auch nach Zeugen: Konnte jemand eine Person dabei beobachten, der im Würzburger Stadtteil Zellerau, insbesondere im Bereich Hartmannstraße und Friedrichstraße, eine verdächtige Person beobachten, die einen pyrotechnischen Gegenstand abgelegt hat? Der pyrotechnische Gegenstand kann wie folgt beschrieben werden: Eiförmig, brauner Sprengkörper und grüne Zündschnur. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0931/4571732 mit der Kripo Würzburg in Verbindung zu setzen.

Dieser Fall verdeutlicht auf tragische Weise, wie gefährlich der falsche Umgang mit Pyrotechnik auch nach Silvester sein kann. Daher rät das LKA: Feuerwerkskörper die versagen, liegen lassen und nicht nochmals zünden!