Nach den Unwetter in der Nacht warnt der Deutsche Wetterdienst in Teilen Frankens auch am Sonntag noch.
Nachdem es am Samstagabend überall in Franken lokal zu Gewittern und Regenfällen gekommen war, hält der Deutsche Wetterdienst die Warnung für Franken weiter aufrecht.
Am Sonntagmorgen und -Vormittag seien weiterhin die Stadt und der Kreis Würzburg, der Kreis Bad Kissingen, der Kreis Kitzingen die Stadt und der Kreis Fürth, die Stadt Erlangen, die Stadt Nürnberg, der Kreis Kronach, die Stadt und der Kreis Bayreuth, der Kreis Lichtenfels , der Kreis und die Stadt Bamberg, der Kreis Kulmbach und die Stadt und der Kreis Coburg betroffen.
Ab Mittag kommen von Süden her teilweise unwetterartige Gewitter auf. Dabei besteht örtlich Gefahr von heftigem Starkregen mit Mengen über 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagel mit Korndurchmesser um 3 Zentimeter und/oder größeren Hagelansammlungen und schweren Sturmböen um 90 km/h.
Am Abend und in der Nacht zum Montag schließen sich die Gewitter voraussichtlich zu einem größeren Starkregengebiet zusammen.
Gebietsweise können sich dann Mengen zwischen 25 und 40 Liter pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden summieren, lokal auch noch mehr.
Doch auch in anderen Teilen Frankens ist von ruhigen Sommerwetter am Sonntag wenig zu sehen. Wolken und vereinzelt Regen überwiegen.
@fsdfsdfd, kosto15 und Liker ... lesen, hören, schauen Sie eigentlich keine Nachrichten?? Unwetterbedingt: Tote, Verletzte, enorme Sachschäden! Und nur weil sie vor der eigenen Haustür (noch) verschont geblieben sind, werden solche solche hochintelligente Kommentare verfasst bzw. gelik't! Geht's noch????
Da du gerade das Thema "Intelligenz" ansprichst: Ein intelligenter Mensch wäre in der Lage gewesen, das Datum eines Kommentars mit dem Datum eines später eingetretenen Ereignisses zu vergleichen. Erkläre mir doch bitte, wie ich die Nachrichten zu Sachschäden und Toten Tage vor dem Unwetter lesen sollte. Ich warte.
Was den Rest angeht: Gewarnt wurde vor Unwettern im Kreis Kronach. Passiert ist im Kreis Kronach: Nicht das Geringste. Beantworte bitte folgende Frage mit "ja" oder "nein": Ist wie immer nicht das Geringste passiert? Ich warte.
@fsdfsdfd
Lesen Sie doch einfach mal Ihren eigenen Kommentar genau durch. Damit beantworten sich auch Ihre Fragen von selbst!
Übrigens: Die Warnung galt für die Region Franken, Kronach ist da nur ein ganz kleiner Teil davon. Aber fragen Sie doch mal z. Bspl. die Ansbacher, was dort los war (Ansbach=Mittelfranken).
sieht man heute in den Nachrichten.
Aber so ist das nunmal, wenn man Statistiken nicht verstehen kann.
Statistisch gesehen war die Unwettergefahr gestern enorm. Das heißt nicht, dass dabei überall Unwetter entstehen müssen. Auch wenn eine Region 10 mal bei hoher Unwettergefahr verschont bleibt, heißt das nicht, dass beim 11. mal auch nichts passiert.
Da musst du über andere Nachrichtenquellen verfügen als ich. Ich sehe weder im Fernsehen noch im Internet irgendwas von Schäden in Kronach. Draußen sieht auch alles normal aus. Welche Vorhersage ist nun eingetroffen? Der Untergang von Kronach oder die Schätzung, dass wie üblich nichts passieren wird? Aber klar, in einer völlig anderen Region ist Tage nach meinem Kommentar was passiert, desshalb bin ich jetzt der Blöde, schon klar