Druckartikel: Gaststätten, Brauerei und Metzgerei: Fränkische Betriebe solidarisieren sich mit Bauern

Gaststätten, Brauerei und Metzgerei: Fränkische Betriebe solidarisieren sich mit Bauern


Autor: Fynn Partheymüller

Franken, Donnerstag, 18. Januar 2024

An vielen Orten in Franken finden am Montag (8. Januar 2024) Protest- und Blockade-Aktionen von Landwirten statt. Von örtlichen Betrieben gibt es zum Teil Solidaritätsbekundungen.
Überall in Deutschland starten am Montag (8. Januar 2024) die angekündigten Bauernproteste. Viele Unternehmen drücken ihre Unterstützung aus.


Am 8. Januar 2024 kommt es in ganz Deutschland zu großen Demonstrationen. Landwirte protestieren gegen Agrar-Kürzungen der Bundesregierung. Vor allem mit Verkehrsblockaden soll darauf aufmerksam gemacht werden, Franken droht deswegen der Verkehrskollaps. Im Landkreis Bamberg haben die protestierenden Landwirte bereits Autobahnauffahrten für den Berufsverkehr lahmgelegt. Im Live-Ticker bei inFranken.de gibt es die neuesten Updates zum Protest. 

Es gibt allerdings vielerorts Zuspruch. "Es reicht. Wir sind dabei und unterstützen die Landwirte", schreibt dazu die Hofkäserei Zehner aus dem Landkreis Schweinfurt in den sozialen Medien. Sie ist nicht der einzige Betrieb, der sich zu den Demonstrationen äußert.

Bamberger Kult-Kneipe: Am Montag Bier für einen Euro

Viele fränkische, gastronomische Unternehmen und Betriebe schließen sich der Seite der Landwirte an. "Bauern brauchen Zukunft, Zukunft braucht Bauern", schreibt die Metzgerei Lamm aus Geiselwind (Landkreis Kitzingen). "Wir, als Hotel Gasthof Metzgerei Lamm, unterstützen die geplanten Aktionen am Montag (8. Januar 2024) an der Infoinsel der Landwirte auf dem Marktplatz in Geiselwind", heißt es weiter. 

Die Brauerei Kauzen aus Ochsenfurt (Landkreis Würzburg) weist auf die Wichtigkeit von Landwirten in der Bierproduktion hin. Auch hier wird den Protestierenden die volle Unterstützung zugesagt. "Ohne Bauern bleibt die Bierkiste leer. Ohne unsere Landwirtschaft müssten wir auf viele Dinge verzichten. Daher gilt unsere volle Unterstützung den Bauern. Gegen ausufernde Kosten und Bürokratie", heißt es dort. Auch die Kult-Kneipe Fässla Stubn aus Bamberg hat sich etwas Besonderes überlegt. "Wir stehen zu unseren Bauern! Denn ohne Landwirtschaft gibt es auch kein Bier", geben die Verantwortlichen bekannt. Mit einem Gutschein über einen Facebook-Post können Gäste "heute Abend ab 18 Uhr Bier und jeden Shot für 1 Euro" erhalten, heißt es am Montag (8. Januar 2024).

Aus dem Landkreis Lichtenfels meldete sich die Metzgerei Nowotny zu Wort. "Wir sind ganz eurer Meinung, darum bleibt am 08.01. unser Laden geschlossen." Die Alte Mühle Horsdorf aus Bad Staffelstein schließe ebenfalls aus Solidarität die Gastronomie für Montag (8. Januar 2024), das gibt der Gasthof in den sozialen Medien bekannt. Auch eine Tankstelle aus dem Landkreis Bamberg bleibt aus Solidarität am Montag geschlossen.