Bereits kommende Saison: Würzburger Biergarten soll wiederbelebt werden - Stadt verrät Details

1 Min
Würzburger Biergarten soll wiederbelebt werden - Stadt verrät Details
Die Biergartenfläche auf dem Würzburger Hubland bietet laut Stadt schattenspendende Bäume und einen einladenden Ausblick.
Würzburg: Stadt sucht neuen Betreiber für Biergarten - und stellt Anforderungen an Konzept
Luftbild Stadt Würzburg, Baureferat, FB Tiefbau und Verkehrswesen
Würzburger Biergarten soll wiederbelebt werden - Stadt verrät Details
Die Biergartenfläche auf dem Würzburger Hubland bietet laut Stadt schattenspendende Bäume und einen einladenden Ausblick.
Würzburg: Stadt sucht neuen Betreiber für Biergarten - und stellt Anforderungen an Konzept
Stadt Würzburg

Eine mittlerweile wieder freie Fläche in Würzburg soll ab 2024 erneut zu einem ansprechenden Biergarten werden. Dafür sucht die Stadt einen neuen Betreiber und hat dafür auch bestimmte Vorstellungen.

Zur bayerischen Landesgartenschau 2018 gab es in den Terrassengärten auf dem Würzburger Hubland einen neuen Bier- und Weingarten. Inzwischen ist die Fläche wieder leer und soll zur Saison 2024 neu bespielt werden. Während in Kürze einer der besten Biergärten Bayerns in Würzburg schließt, sucht die Stadt für die Fläche in den Terrassengärten einen neuen Biergartenbetreiber. Und das "für einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren", heißt es in einer Pressemitteilung. 

"Die Fläche oberhalb des Wasserspielplatzes bietet sich mit seinen vielen schattenspendenden Bäumen perfekt für einen Biergarten an", bewirbt die Stadt den idyllischen Ort im Grünen.

Neuer Würzburger Biergarten soll "vielfältiges Konzept" bieten - hier gibt es Infos zur Bewerbung

Der zukünftige Gastronom oder die Gastronomin solle "eine optisch ansprechende Gestaltung und ein vielfältiges und regionales Speisen- und Getränkekonzept" bieten. Dabei sollen sowohl biergartentypische als auch vegetarische oder vegane Gerichte auf der Speisekarte stehen, "um ein größtmögliches Besucherspektrum zu erreichen. Denn auf dem Hubland sind mittlerweile vielfältige Wohnformen entstanden - für Familien und Studenten, sowie Einrichtungen für Senioren und Inklusionswohnen". 

Die Unterlagen für das Bewerbungsverfahren und Informationen zur Verpachtung sind auf der Webseite der Stadt Würzburg zu finden. Sie sind erst nach einer Registrierung einsehbar. Bewerbungsschluss ist der 10. Oktober 2023. Über die eingegangenen Bewerbungen entscheide der Stadtrat im Dezember 2023, informiert die Stadt.

Das Würzburger Hubland hat sich in den vergangenen Jahren vom einstigen US-Armee-Standort zu einem neuen, grünen Stadtteil entwickelt. Unweit der Biergartenfläche liegen beispielsweise das Quartier II "Am Terrassenpark" mit Nahversorgungscenter und ein Zentrum für Soziales, Bildung, Kultur und Sport inklusive Kita. Weitere Nachrichten aus Würzburg findest du in unserem Lokalressort.