"Aufatmen in der gesamten Region": Fränkische Traditionsmetzgerei gerettet - Nachfolger sichert Zukunft

1 Min
Fränkische Traditionsmetzgerei Weid gerettet - "Aufatmen in gesamter Region"
Die Unternehmensnachfolge in der Metzgerei Weid ist geglückt: Familie Hertzig aus Eisingen führt die Handwerkstradition in Riedenheim fort ...
Fränkische Traditionsmetzgerei Weid gerettet - "Aufatmen in gesamter Region"
Christian Schuster
Fränkische Traditionsmetzgerei Weid gerettet - "Aufatmen in gesamter Region"
Die Firmenübergabe der Metzgerei Weid nahm Landrat Thomas Eberth (Zweiter von links) mit dem Leiter des Geschäftsbereichs Gesundheitsamt und Verbraucherschutz am Landratsamt, Tobias Barth (Zweiter ...
Fränkische Traditionsmetzgerei Weid gerettet - "Aufatmen in gesamter Region"
Christian Schuster

Jahrelang hat die Metzgerei Weid vergeblich nach einem Nachfolger gesucht. Jetzt aber herrscht große Freude. Der "wichtige Nahversorger" kann weiter bestehen, wie das Landratsamt informiert.

Seit fünf Generationen ist die Riedenheimer Metzgerei Weid in den Worten des Würzburger Landratsamts "eine Institution für viele Menschen im südlichen Landkreis Würzburg und der gesamten Region". Doch Kilian Weid und dessen Frau Sonja habe lange Zeit die Frage geplagt, wie es mit dem Betrieb weitergehen soll. Nach mehr als 30 Jahren begaben sie sich demnach auf die Suche nach einem Nachfolger, der den Betrieb im Sinne der Familientradition weiterführt. "Eine Suche, die mehrere Jahre erfolglos blieb", so das Landratsamt in seiner Mitteilung.

Die Metzgerei mit eigener Schlachtung sei ein "wichtiger Nahversorger im südlichen Landkreis Würzburg" und Arbeitgeber von 22 Beschäftigten. Jetzt hat das Unternehmen offensichtlich eine Zukunft: Es herrsche ein "Aufatmen in der gesamten Region", so die Behörde. Das ist nicht selbstverständlich, wie in Franken regelmäßig deutlich wird. Eine oberfränkische Metzgerei hat jetzt nach rund 75 Jahren ihre Pforten für immer geschlossen.

Riedenheimer Metzgerei Weid bleibt geöffnet - 15-Jährige steigt mit ein

Julian Hertzig aus Eisingen habe die Metzgerei Weid übernommen. Über die Unternehmensbörse der Handwerkskammer von Unterfranken habe der Metzger von den Ruhestandsplänen des Ehepaars Weid erfahren, wie es heißt. Hertzig habe in der eigenen Familienmetzgerei Hebling in Eisingen gelernt, Betriebswirtschaft studiert und anschließend im Management großer Fleischbetriebe und Lebensmittelhändler gearbeitet, ist über ihn zu lesen.

Schon länger sei in ihm der Wunsch gewachsen, zu den beruflichen Wurzeln zurückzukehren. Überzeugt habe ihn dabei vor allem der Umgang mit den Tieren und die eigene Herstellung aller Fleisch- und Wurstprodukte bei der Metzgerei Weid. Die Schweine aus einem Riedenheimer Zuchtbetrieb sowie den Nachbarorten und die Bullen aus Strüth müssten nur kurze Wege überwinden. Dies vermeidet laut Hertzig "Stress bei den Tieren. Das tut am Ende auch unseren Mitarbeitern gut, und die Kunden können es schmecken".

Seine 15-jährige Tochter Ellena brenne ebenfalls für die Familientradition, führt das Landratsamt fort. Sie habe ihre Schullaufbahn am Gymnasium vorzeitig beendet, um im vergangenen September eine Ausbildung zur Metzgerin zu beginnen. Im Zuge der Firmenübergabe stünden ihr die Weids als Ausbilder und Mentoren weiter zur Seite. Beide wollen dem Betrieb zur Unterstützung des Nachfolgers noch erhalten bleiben.

"Unersetzbar": Freude für Menschen im Kreis Würzburg

Landrat Thomas Eberth (CSU) und Riedenheims Bürgermeister Edwin Fries (FWG) gratulieren. "Nahversorger und Traditionsbetriebe wie die Metzgerei Weid sind in unserer ländlichen Region unersetzbar. Ich freue mich sehr, dass der Erhalt dieses wichtigen Teils der Infrastruktur im südlichen Landkreis geglückt ist", wird Eberth zitiert.

Damit bleibe zum einen ein Traditionsbetrieb im ländlichen Raum mit seinen Arbeitsplätzen erhalten. Zum anderen werde die Versorgung der Region mit regionalen Fleisch- und Wurstwaren langfristig sichergestellt, betonen die Politiker. Hertzig wolle mit dem Betrieb ein Partner der Region bleiben und weiterhin Vereine und Verbände bei Festlichkeiten unterstützen und beliefern.

Eine andere fränkische Metzgerei sorgt gerade mit einem kuriosen Karneval-Krapfen mit Fleischfüllung für Aufsehen. Weitere Nachrichten aus Würzburg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.