In Würzburg wird wieder ein Flohmarkt organisiert. Das Team des Jugendzentrums und der Umweltstation lädt zu der Veranstaltung ein.
Am Samstag (11. Oktober 2025) von 10 bis 15 Uhr wird das "Spieli Kinderzentrum" in der Dr.-Maria-Probst-Straße 11 zum Basar für Gebrauchtes und Selbstgemachtes, bei dem Privatpersonen Waren verkaufen können. Gewerbliche Anbieter werden gebeten, auf dem Flohmarkt auf den Mainwiesen ihre Waren zu verkaufen.
Groß und Klein können an diesem Samstag ihre Keller räumen und sich mit ihrem Verkaufstisch ein Plätzchen auf dem Gelände sichern. Einfach kommen und mitmachen heißt die Devise – ohne Voranmeldung und ohne Gebühren. Platz ist vorhanden. Gerne können Musikerinnen und Musiker, auch spontan, die Chance ergreifen und das Spieli als ihre Bühne nutzen. Der Aufbau des eigenen Tisches ist ab 9 Uhr möglich. Das Gelände kann nur mit einem Handwagen befahren werden. Deshalb ist es sinnvoll, direkt zu Fuß zu kommen oder das Auto auf den Parkflächen bei der Feuerwehrschule zu parken.
Für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt. Das Team des Jugendzentrums verkauft heißen Kaffee, der Zellerauer Bürgerverein backt frische Waffeln, neben kalten Getränken bieten die Spieli-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch leckeres Essen an und wie in jedem Jahr präsentieren Familien der Aufsuchenden Erziehungsberatungsstelle der Zellerau kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern.
Das Café Marie versorgt die Besucher mit frisch zubereiteten Teilchen. Die Umweltstation ist mit einem Info- und Kreativstand vertreten. Organisiert wird der Flohmarkt auf dem Spieli-Gelände zum vierten Mal vom Quartiersmanagement Zellerau, dem Jugendzentrum Zellerau und der Umweltstation der Stadt Würzburg.
Über weitere Aktionen zum Thema nachhaltiger Konsum und Abfallvermeidung informiert das Team der Umweltstation der Stadt Würzburg im Nigglweg 5 oder telefonisch unter 0931 374400. Anfragen über E-Mail werden unter umweltstation@stadt.wuerzburg.de beantwortet.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.
Vorschaubild: © Mattoff (243109312)