Bewohner wachen nachts alarmiert auf: Großeinsatz der Feuerwehr nach Gasaustritt - Schwerer Atemschutz nötig

1 Min
Großeinsatz der Feuerwehr Würzburg nach Gasaustritt
Am Mittwoch, dem 31. Juli 2024 ist es nachts zu einem Großeinsatz der Feuerwehr Würzburg gekommen: Gas war in mehrere Wohnungen eingedrungen.
Großeinsatz der Feuerwehr Würzburg nach Gasaustritt

Atemwegsreizungen und brennenden Augen - mit diesen Symptomen erwachten Mittwochnacht in Würzburg mehrere Menschen in ihren Wohnungen. Sie alarmierten die Feuerwehr - welche einen Gasaustritt in einer Garage feststellte.

Im Innenhof einer Würzburger Wohnanlage ist in einer Garage Gas aus einem Auto ausgetreten - warum, ist bislang nicht geklärt. Aufgrund der warmen Sommernacht des 31. Juli 2024 waren viele Fenster zum Innenhof geöffnet, wodurch die Gase in die angrenzenden Wohnungen zogen. Mehrere Anwohner berichteten von Atemwegsreizungen und brennenden Augen und alarmierten die Integrierte Leitstelle der Feuerwehr Würzburg.

Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Würzburg konnten sich aufgrund erster Messungen nur unter schwerem Atemschutz zur Garage im Innenhof begeben. Dies gab die Feuerwehr Würzburg in einer Pressemeldung bekannt.

Großeinsatz der Feuerwehr in Würzburg nach Gasaustritt 

Dort stellten sie den Gasaustritt am PKW ab. Anschließend wurden alle 30 Wohnungen in der Karmelitenstraße sowie in den angrenzenden Straßen überprüft. Die Feuerwehr belüftete die Wohnungen und den Innenhof mithilfe mehrerer Hochleistungslüfter. Insgesamt wurden 45 Personen vom Rettungsdienst gesichtet und konnten danach zurück in ihre Wohnungen.

Insgesamt waren 50 Kräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Würzburg, 80 Rettungskräfte aus Haupt- und Ehrenamt sowie die Polizei im Einsatz. Die Ursache des Gasaustritts wird derzeit von der Polizei untersucht.