Beim Brand eines Wohnhauses im Landkreis Würzburg hat sich am Sonntagnachmittag ein Bewohner Verletzungen zugezogen, konnte sich aber noch rechtzeitig ins Freie retten. Der Dachbereich wurde beim Brand vollständig zerstört, was Drohnenaufnahmen belegen.
Polizei und Feuerwehr waren am Sonntagnachmittag (5. Mai 2024) bei einem Wohnhausbrand in Frickenhausen (Landkreis Würzburg) im Einsatz. Wie die Polizei Unterfranken mitteilt, erlitt ein Bewohner Verletzungen. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt zur Brandursache.
Gegen 14.35 Uhr ging demnach die Mitteilung zu dem Brand in der Maingasse bei der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ein. Auch die Ochsenfurter Polizei wurde unmittelbar alarmiert.
Feuer in Frickenhausen: Flammen schlagen aus dem Dach - Bewohner rettet sich
Als die Einsatzkräfte kurz darauf eintrafen, schlugen Flammen bereits aus dem Dach. Ein Bewohner konnte sich ins Freie retten. Der Rettungsdienst brachte den Mann mit - dem Sachstand nach - leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Weitere Personen wurden demnach nicht verletzt.
Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Höhe des Sachschadens liegt nach ersten Schätzungen in einem mittleren sechsstelligen Bereich. Das Haus ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Zur Brandursache hat die Kriminalpolizei Würzburg noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen.
Der Dachbereich des Hauses im Ortskern von Frickenhausen sei bei dem Brand vollständig zerstört worden, berichtet die Agentur News5, die Drohnenaufnahmen vom Geschehen angefertigt hat. Auf ihnen werden die massiven Schäden sichtbar, die das Feuer angerichtet hat.
Viele Feuerwehren in Franken bekommen derzeit Unverständnis und auch Aggressivität von Verkehrsteilnehmern bei Einsätzen zu spüren. So auch die Feuerwehr Gerbrunn. Sie berichtete vor kurzem von "unschönen Szenen". Weitere Nachrichten aus Würzburg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.