Schwester droht Gefängnisstrafe: Schamlose Betrüger mit Schockanruf bei Minderjährigem erfolgreich

1 Min

Ein minderjähriger Junge wurde in Frickenhausen am Main Opfer von Telefonbetrügern. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können.

Telefonbetrüger nutzten am Mittwoch eine bekannte Betrugsmasche, um einen minderjährigen Jungen zur Übergabe von Wertgegenständen zu bewegen. Die Kriminalpolizei Würzburg untersucht den Vorfall und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Am Mittwochnachmittag erhielt ein Schüler einen Anruf von einer Person, die sich als Polizeibeamter ausgab. Ihm wurde mitgeteilt, dass seine Schwester angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, sollte der Junge Wertgegenstände an einen Abholer als "Kaution" übergeben. Der Junge fiel auf den Betrug herein, packte verschiedene Wertgegenstände in einen Rucksack und begab sich zum vereinbarten Treffpunkt an der Kirche in der Hauptstraße.

Gegen 18.10 Uhr übergab der Minderjährige den schwarzen Rucksack der Marke "Nike" samt Inhalt an der Kirche in der Hauptstraße an einen unbekannten Mann. Dieser verließ den Ort zu Fuß mit den Wertgegenständen im Wert eines niedrigen vierstelligen Betrags.

Der Abholer wird wie folgt beschrieben:

- Blonde, mittellange Haare
- Trug eine rote Jacke mit der Aufschrift "92"
- Trug eine enge, blaue Jeanshose und schwarze Schuhe

Hinweise zur Identität des Abholers oder zu einem möglichen Fluchtfahrzeug nimmt die Kriminalpolizei Würzburg unter der Telefonnummer 0931/457-1732 entgegen.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Vorschaubild: © Hauke-Christian Dittrich, dpa