Das Würzburger Stadtmarketing hat öffentlich Gerüchte zurückgewiesen, die das diesjährige Stadtfest betreffen. Der Verein spricht von einer "Fehlinformation", von der man sich "aufs Deutlichste distanzieren" wolle.
Die Verantwortlichen des Würzburger Stadtmarketings ("Würzburg macht Spaß" e.V.) haben sich mit einem emotionalen Statement an die Öffentlichkeit gewandt. Wie der Verein in einer aktuellen Pressemitteilung berichtet, hätten das Stadtmarketing in den vergangenen Tagen vielfach Nachfragen und E-Mails bezüglich eines angeblichen "Fleischverbots" auf dem Würzburger Stadtfest erreicht. Diesbezüglich handele es sich jedoch "um eine Fehlinformation, die aktuell im Netz kursiert und auch über Messengergruppen weiterverbreitet wird", betonen die Veranstalter des Stadtfests.
Die Erklärung liegt demnach in einer Verwechslung: "Leider haben zwei große überregionale Medien in ihrer aktuellen Berichterstattung den Würzburger Hafensommer und das Stadtfest in einen Topf geworfen", moniert der Verein. Demnach seien in den Headlines oder auf Twitter "Würzburg: Fleischverbot auf Stadtfest" vermeldet worden. "Davon möchten wir uns als Veranstalter des Würzburger Stadtfests aufs Deutlichste distanzieren", betonen die Verantwortlichen.
Stadtmarketing Würzburg weist Gerüchte um fleischloses Stadtfest zurück
Wie inFranken.de erst in dieser Woche berichtete, plant die Stadt Würzburg, auf dem diesjährigen Hafensommer-Festival ausschließlich vegetarisches Essen anzubieten. Die Fleischlos-Pläne stoßen aktuell allerdings auf heftigen Widerstand. Der Würzburger Hafensommer findet vom 21. Juli bis zum 6. August statt. Das Würzburger Stadtfest geht derweil am 15. und 16. September über die Bühne. Zu beiden Veranstaltungen werden zahlreiche Besucher erwartet - allerdings handelt es sich dabei um zwei separate Events.
Anders als beim Hafensommer-Festival sind für das Stadtfest keine entsprechenden Einschränkungen vorgesehen. "Beim Würzburger Stadtfest ist jeder willkommen", halten die Stadtmarketing-Verantwortlichen fest. "Egal, ob Carnivore, Vegetarier oder Veganer." Dem Veranstalter zufolge gebe es auf dem Stadtfest 2023 "selbstverständlich" neben "Bratwürsten nicht veganer Art" auch Steaks, Pizza mit und ohne Wurst und weitere fleischhaltige Speisen. Für den Samstagmorgen ist demnach sogar ein "traditionelles Weißwurstfrühstück zu zünftiger Musik" und für den Mittag "ein Schnitzelfest" in Planung.
"Darüber hinaus werden aber natürlich auch vegane und vegetarische, wie auch alle möglichen süßen Speisen angeboten", betont der Verein. Ferner gebe es auch in diesem Jahr "jede Menge Attraktionen für Groß und Klein", wie das Stadtmarketing im Vorfeld erklärt. "Mit abwechslungsreichen Bühnenshows ist für Unterhaltung durch erstklassige Musikgruppen und DJs, wie auch von weiteren Künstler:innen, gesorgt." Wie immer könnten die Stadtfestbesucher nicht nur durch die Geschäfte der Würzburger Innenstadt bummeln, sondern auch an mehr als 200 Ständen vielfältige Aktionen und Informationsangebote finden.