Wer wird Champion? Bands aus Oberfranken und Bremen im Finale des "Metal Fight Clubs"

3 Min
Die Metal-Band Hämatom aus Oberfranken begeistert ihre Fans seit 2004.
Die Metal-Band Hämatom aus Oberfranken begeistert ihre Fans seit 2004. Ob die Gruppe mit ihrem einzigartigen Sound den Metal Fight Club gewinnen kann, erfahrt ihr beim Konzert im Oktober.
Musik, Metal, Duell, Fight Club, Neue Deutsche Härte, Trash Metal, Rock, Folk, Mittelalter, Band, Musiker, Gruppe, Konzert, Show, Live, Liveevent
Hämatom / Posthalle / PR
Versengold hat bereits viele Hits veröffentlicht und jahrelange Bühnenerfahrung.
Versengold hat bereits viele Hits veröffentlicht und jahrelange Bühnenerfahrung. Ob das zum Sieg beim Metal Fight Club 2024 ausreicht, erfahrt ihr beim live Event im Oktober.
Musik, Metal, Duell, Fight Club, Neue Deutsche Härte, Trash Metal, Rock, Folk, Mittelalter, Band, Musiker, Gruppe, Konzert, Show, Live, Liveevent
Martin Huch / Versengold
Der Metal Fight Club geht in die zweite Runde und verspricht euch ein Duell zwischen Hämatom (li.) und Versengold (re.).
Musik, Metal, Duell, Fight Club, Neue Deutsche Härte, Trash Metal, Rock, Folk, Mittelalter, Band, Musiker, Gruppe, Konzert, Show, Live, Liveevent
Hämatom / Versengold / Posthalle / PR

Bei dem Event des Metal Fight Club treten zwei Bands in einem musikalischen Duell gegeneinander an, um am Ende als der Champion herauszukommen. In diesem Jahr stehen mit Hämatom und Versengold zwei Bands aus Oberfranken beziehungsweise Bremen im Finale. Austragungsort ist Würzburg.

  • Metal Fight Club 2024: Hämatom vs. Versengold in Würzburg
  • Zwei Bands, zwei Bühnen, ein Duell - Das Fight Club Finale am 26. Oktober in der Posthalle
  • Publikum entscheidet den Sieger: So findet die Bestimmung statt

Am 26. Oktober 2024 findet in Würzburg die letzte Runde des Metal Fight Clubs 2024 statt, bei dem in diesem Jahr die Metal-Musiker von Hämatom gegen die Folk-Gruppe Versengold antritt. Was ihr über die Musikveranstaltung und Bands wissen müsst, haben wir für euch zusammengefasst. 

Metal Fight Club 2024 – Die spektakuläre Musikshow geht in die zweite Runde 

Bereits vor dem großen Live-Event geht in neun Folgen auf YouTube mit dem Kampf der Metal-Bands los. Seit Donnerstag, 19. September 2024, erscheint jeden Montag und Donnerstag auf dem Kanal von Hämatom eine Episode, in denen sich die Bands bis zum großen Finale im Oktober Challenges stellen müssen. Beim Finale spielen die Musiker schließlich ihre besten Songs und treten in einer spektakulären Performance gegeneinander an. Dabei geht es nicht nur um das musikalische Auftreten, sondern auch um die Unterhaltung des Publikums und der Fans.

Am 26. Oktober 2024 treffen die Metalgrößen schließlich in der Posthalle in Würzburg aufeinander, um den Kampf auszutragen. Das Besondere an der Show ist, dass die Bands auf zwei Bühnen gleichzeitig performen und sich so musikalisch duellieren, wobei gelegentlich sogar die ein oder andere neue Klangwelt geschaffen wird. Dadurch wird das Event zu einem besonderen Spektakel und verspricht eine einmalige Show, die es so bisher noch nicht gegeben hat. Zudem könnt ihr die Songs der Band hören, die sie für das Event zusammengestellt oder neu geschrieben haben.  

Am Ende entscheidet das Publikum selbst, wer der Sieger des Fights ist. Dafür wird gemessen, wie laut die Begeisterung und der Applaus der Fans ist, wenn sie ihren Favoriten unterstützen. Denn schließlich gilt: Nur eine Band wird die Halle als Champion des Metal Fight Clubs 2024 verlassen. Um das Ganze noch amüsanter zu machen, bekommt der Verliere laut dem Metal Fight Club eine „entsprechende Strafe“, auf die ihr euch freuen könnt. 

Von Groove Metal bis Rammstein: Das ist der Sound von Hämatom aus Speichersdorf

Die oberfränkische Gruppe aus Speichersdorf (Landkreis Bayreuth) besteht seit 2004 und hat in der Vergangenheit bereits einige Touren gespielt und große Bands begleitet. Gegründet von Thorsten „Nord“ Scharf, Jacek „Ost“ Zyla, Peter „West“ Haag und Frank „Süd“ Jooss. Der Bassist „West“ ist im vergangenen Jahr verstorben, weshalb seit 2024 Annika „Rose“ Jaschke als neues Mitglied in der Band spielt. Die Lieder der Band haben eine breite Facette und reichen von Groove Metal über Trash Metal bis hin zu Songs im Stil der Neuen Deutschen Härte - ein Genre, das vor allem Rammstein geprägt hat.

Zum Beginn ihrer Karriere hat die Band vor allem Lieder geschrieben, die von europäischen Kindermärchen wie Hänsel und Gretel oder dem Bi-ba-butzemann inspiriert sind. Stilistisch sind die Lieder dabei vor allem der Neuen Deutschen Härte zuzuordnen, wobei es auch einige Songs mit anderen Sounds gegeben hat. Neben den eigenen Liedern hat die Gruppe auch einige Cover veröffentlicht, wie zum Beispiel zu dem Rap Lied 'Kids (2 Finger an den Kopf)' von Marteria, 'Freiheit' von Westernhagen oder 'I want it all' von Queen.  

Die neueren Lieder haben einen deutlich stärkeren gesellschaftlichen und sozialkritischen Ton, der sich mit dem aktuellen Zeitgeschehen auseinandersetzt. So handelt das Lied 'Ahoi' beispielsweise von Flüchtlingen, die auf der Reise in ein besseres Leben mit ihrem Schiff verunglücken oder das Lied Angst von den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche. Im Verlauf ihrer Karriere hat die Gruppe neun Studioalben veröffentlicht, wobei ihr letztes Album „Lang lebe der Hass*“ im Jahr 2022 erschienen ist und für zwei Wochen den 7. Platz der deutschen Charts markiert hat.

Deutscher Folk-Rock aus Bremen: Das ist der Sound von Versengold 

Mit einer über zwanzig Jahre langen Bühnenerfahrung hat die 2003 gegründete Band Versengold viel erlebt und ihr Handwerk so gut wie perfektioniert. Während zum Beginn die Musik mehr in der LARP- und Mittelalterszene* verankert gewesen ist, hat sich die Band im Laufe der Zeit auch einige Elemente aus dem Folk, Rock und auch Metal angeeignet.  

Die von dem Frontsänger geschriebenen Liedtexte haben oft viele Deutungsmöglichkeiten und reichen von Trinkliedern über Balladen bis hin zu gesellschaftskritischen Songs. In dem Lied 'Punsch statt Putsch*' geht es zum Beispiel um einen König der Alkohol verbietet, wodurch das Volk rebelliert und gemeinsam gegen das Verbot kämpft. 

In der aktuellen Besetzung besteht die Band aus dem Frontsänger Malte Hoyer, den Multi-Instrumentalisten Alexander Wilms, Florian Janoske und Daniel Gregory sowie dem Schlagzeuger und Klavierspieler Sean Lang und dem Bassisten und Backgroundsänger Eike Otten. Im Verlauf Ihrer Karriere hat die Band neun Alben veröffentlicht, wobei es die letzten vier Alben "Funkenflug" (2017), "Nordlicht" (2019), "Was kost die Welt" (2022) und "Lautes Gedenken*" (2023) in die Top 5 der deutschen Charts geschafft haben.  

Die wichtigsten Infos zum Metal Fight Club Event: Veranstaltungsort, Tickets und Co.  

In der Mainmetropole Würzburg gilt die Posthalle als einer der beliebtesten Veranstaltungsorte für Konzerte, Messen, Events und Partys. Mit einer Fläche von über 4.000 qm bietet die Halle Platz für mehr als 2000 Besucher, die das Event vom Metal Fight Club besuchen können. Nach der spektakulären Performance der Bands am 26. Oktober könnt ihr die Siegerehrung sowie die Bestrafung des Verlierers live verfolgen.

Info & Tickets zum Metal Fight Club Live in der Posthalle Würzburg

Die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung haben wir für euch im Folgenden zusammengefasst: 

  • Event: Metal Fight Club Live (Finale) 
    • Bands: Hämatom vs. Versengold 
    • Ort: Posthalle, Bahnhofsplatz 2, 97070 Würzburg 
    • Datum: Samstag, 26. Oktober 2024 
    • Uhrzeit: 20:00 Uhr 
    • Infos und Tickets* 

Du suchst nach Konzerte und Events in Franken? Dann solltest du dir unsere Event-Empfehlungen ansehen!

Artikel enthält Affiliate Links