Polizei-Großeinsatz rund um fränkische Bäckerei: Kunde droht beim Bezahlen mit Überfall

1 Min

In Weißenburg führte eine Drohung in einer Bäckerei zu einem Großeinsatz der Polizei. Der Unbekannte ist weiterhin flüchtig.

Am Morgen des heutigen Donnerstags (17. Oktober 2024) kam es in Weißenburg zu einem bedrohlichen Vorfall, der einen ausgedehnten Polizeieinsatz zur Folge hatte, wie das Präsidium Mittelfranken berichtet. Der Vorfall begann demnach, als der Mann gegen 7.30 Uhr eine Bäckerei im Eingangsbereich eines Kaufhauses aufsuchte.

Während er einen Kaffee erstand, kündigte er der dort arbeitenden Angestellten in verwirrend wirkendem Ton an, er werde mit einer Waffe zurückkommen und sie überfallen. Anfangs schien die Verkäuferin den Aussagen wenig Bedeutung beizumessen, doch als der Mann eine Stunde später erschien und seine Drohung wiederholte, wandte sie sich an ihren Chef, woraufhin die Polizei alarmiert wurde.

Polizei durchkämmt Weißenburg nach Grusel-Vorfall - wer hat diesen Mann gesehen?

Daraufhin durchkämmten Polizisten aus Weißenburg, unterstützt von Beamten der umliegenden Dienststellen und einer Einsatzeinheit aus Ansbach, das Kaufhaus und das umliegende Stadtgebiet. Trotz intensiver Fahndung blieb der Verdächtige jedoch unauffindbar. Gegen 11.15 Uhr wurde die Präsenz der uniformierten Kräfte reduziert, während Zivilbeamte weiterhin die Lage vor Ort beobachteten. Diese Maßnahmen hielten bis 14 Uhr an, danach wurden sowohl die Fahndung als auch die Überwachung beendet. Die Beschreibung des gesuchten Mannes:

  • 50 bis 55 Jahre alt und etwa 180 cm groß
  • westeuropäisches Erscheinungsbild
  • Bei seinem ersten Erscheinen grauer Pullover, blaue Steppweste mit seitlichen Eingriffstaschen und graue Strickmütze,
  • Bei zweitem Auftreten um 8.30 Uhr hatte er Weste nicht mehr an

Eine Waffe war laut Polizei bei beiden Begegnungen nicht sichtbar, und es bleibe unklar, ob er im Besitz einer solchen ist. Die Polizeiinspektion Weißenburg hat die Ermittlungen zur Identität des Mannes aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die Angaben zu dem Mann machen können, werden gebeten, sich telefonisch unter der Nummer 09141 8687-0 zu melden.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © NEWS5 / Merzbach (NEWS5)