Motorradfahrerin von Auto erfasst - 49-Jährige stirbt noch an Unfallstelle

2 Min

Am Ostermontag hat sich im Kreis Weißenburg-Gunzenhausen ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Eine 49 Jahre alte Bikerin erlag noch vor Ort ihren schweren Verletzungen.

Update vom 11.04.2023: Tödlicher Verkehrsunfall bei Ellingen - Polizei gibt Update

Zum tödlichen Unfall nahe Ellingen liegt inzwischen der Pressebericht der Polizeiinspektion Weißenburg vor. Demnach war am Ostermontag (10. April 2023) ein 52-Jähriger aus Roth gegen 14.30 Uhr mit seinem Auto auf der Bundesstraße 2 in südlicher Richtung unterwegs. Auf Höhe der Abzweigung Ellingen/Rosental wollte er nach links abbiegen und übersah dabei eine 49-jährige Motorradfahrerin aus Nassenfels, die die Bundesstraße 2 in entgegengesetzter Richtung befuhr.

Wie die Polizei schildert, kam es auf der Fahrspur der Motorradfahrerin zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. In der Folge wurde die Frau über den Pkw geschleudert und blieb zunächst schwer verletzt liegen. "Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer erlag die Kradfahrerin noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen", heißt es im Bericht der Weißenburger Polizeiinspektion.

Durch den Zusammenstoß fingen beide Fahrzeuge Feuer. Der 52-jährige Unfallverursacher sowie sein 26-jähriger Beifahrer aus Ellingen konnten sich aus ihrem Wagen befreien und wurden leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Ansbach wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den Autofahrer wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet und ein Sachverständiger hinzugezogen. Nach derzeitigem Stand könne ein Fehlverhalten der Motorradfahrerin ausgeschlossen werden, so die Polizei.

Durch den Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro.

Erstmeldung vom 10.04.2023: Schwerer Motorradunfall am Nachmittag - Bikerin (49) stirbt nach Kollision mit Auto

Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag (10. April 2023) hat eine Motorradfahrerin (49) im Fränkischen Seenland so schwere Verletzungen erlitten, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. 

Wie ein Sprecher der Polizei Mittelfranken auf Nachfrage von inFranken.de mitteilte, ereignete sich der tödliche Unfall gegen 14.20 Uhr auf der B2 auf Höhe Ellingen (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen). 

B2 im Kreis Weißenburg-Gunzenhausen: Auto kollidiert mit Motorrad - Fahrerin stirbt noch an der Unfallstelle

Laut Polizei war ein mit zwei Personen besetztes Auto auf der B2 aus Pleinfeld kommend in Richtung Weißenburg unterwegs und wollte auf Höhe Ellingen nach links in Richtung Ellingen-Rosenthal abbiegen. Dabei stieß das Auto mit einem entgegenkommenden Motorrad zusammen. Laut Mitteilung der Polizei Mittelfranken wurde die 49-jährige Motorradfahrerin den Zusammenstoß wurde die von ihrem Fahrzeug geschleudert und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Ersthelfer versorgten die 49-Jährige umgehend und leiteten Reanimationsmaßnahmen ein, welche ohne Erfolg blieben. Ein mittels Rettungshubschrauber an die Unfallörtlichkeit geflogener Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen.

Die beiden Insassen des Autos, ein 52-Jähriger und ein 26-Jähriger, konnten ihr Fahrzeug selbstständig verlassen. Sie erlitten nach derzeitigem Kenntnisstand leichtere Verletzungen und wurden zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Im Laufe des Unfallgeschehens fingen die beiden beteiligten Fahrzeuge Feuer und brannten vollständig aus. Der entstandene Sachschaden ist bislang nicht bekannt.

Die Polizeiinspektion Weißenburg nahm den Verkehrsunfall vor Ort auf und hat die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache übernommen. Hierbei wurde sie neben einem Gutachter auch von einer Polizeidrohne unterstützt.

Die Bundesstraße B2 musste für die Dauer der Unfallaufnahme vollständig gesperrt werden. Sie wurde gegen 18.30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben.

Für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist es die zweite schlimme Nachricht an diesem Ostermontag: Am Mittag ist nach einem Brand in Pleinfeld eine männliche Leiche entdeckt worden. 

Vorschaubild: © KOKALA VIEW/Adobe Stock (Symbolbild)