Fränkischer Friedhof geschändet: Rentner entdeckt Verwüstung an Silvester

1 Min
Die Täter verwüsteten die Gräber in "frevelhafter Art und Weise", wie es von Seiten der örtlichen Polizei heißt. Symbolfoto: Micael Widell/pexels.com
Die Täter verwüsteten die Gräber in "frevelhafter Art und Weise", wie es von Seiten der örtlichen Polizei heißt. Symbolfoto: Micael Widell/pexels.com

In Unterfranken wurden an Silvester zahlreiche Gräber verwüstet. Die Unbekannten zogen Holzkreuze heraus, traten Grabsteine um und rissen Blumen heraus. Die Polizei ermittelt.

Im unterfränkischen Schweinfurt haben Unbekannte Schaden auf einem Friedhof angerichtet. Angaben der örtlichen Polizei zufolge, wurden in der Zeit von Montagnachmittag (30. Dezember 2019) bis zum Silvestermorgen bis zu 20 Urnengräber beschädigt. Die Täter zogen Holzkreuze heraus, traten Grabsteine um und rissen Blumen heraus.

Schweinfurt: 89-Jähriger entdeckt Schaden am Grab seiner Ehefrau

Die Polizei spricht von "verabscheuungswürdigen" Tätern. Sie hätten die Gräber in "frevelhafter Art und Weise" verwüstet.

Ein 89-jähriger Mann bemerkte die Vorfälle am Grab seiner Ehefrau. Dort fehlte ein Blumenkranz. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Die Ermittlungen laufen.